Jetzt Aussteller werden bei der T5 Jobmesse am 17.10.2018 in Hamburg

Am 17. Oktober öffnet der Kunstverein Hamburg seine Tore für die T5 JobMesse Hamburg. Arbeitgeber aus den Branchen Medizintechnik, Pharmazie, Biotechnologie, Chemie, Analytik & Messtechnik sowie angrenzender Bereiche präsentieren sich den ca. 1000 vorqualifizierten Kandidaten. Interessierte Unternehmen können sich jetzt als Aussteller anmelden. Die größte Besuchergruppe mit 85 Prozent sind Akademiker mit einem MINT Bildungsabschluss. Die Veranstaltung zielt auf Berufseinsteiger und Young Professionals, sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte, die neue Herausforderungen anstreben. Nutzen auch Sie diese jährlich stattfindende Plattform zur Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern und repräsentieren Sie durch Ihre Teilnahme die attraktive und vielfältige Life-Science-Karriereregion im Norden! Für Klein- und Mittelständige Unternehmen gibt es vergünstigte Teilnahmekonditionen. Darüber hinaus wird es in der Metropolregion Hamburg eine messebegleitende Plakatkampagne mit den teilnehmenden Unternehmen geben, Profitieren Sie von der großen JobWall, dem gegenseitigen Kennenlernen mit den Bewerbern und auf Wunsch von der Möglichkeit der Darstellung im Unternehmensvortrag. Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Katrin Schenck vom Messeveranstalter T5 Interface GmbH unter der Rufnummer 07031/28519-11 oder info(at)t5-karriereportal.de zur Verfügung. Weitere Informationen zur T5 JobMesse Hamburg finden Sie auch online unter: www.t5-karriereportal.de.

Weitere News

(v.l.n.r.): DESY-Direktor Helmut Dosch, Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, Bürgermeister Peter Tschentscher, Geschäftsführer Arik Willner und Universitätspräsident Dieter Lenzen. Bild: DESY, Daniel Reinhardt

Erster Spatenstich für Innovationszentrum

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben heute Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, die Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, der Vorsitzende des DESY-Direktoriums ...

Weiterlesen …
Teaser

Europäischer Forschungsrat zeichnet UKE Wissenschaftlerinnen aus

Erneute Forschungserfolge für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat Prof. Dr. Ileana Hanganu-Opatz und Priv.-Doz. Dr. Simone Kühn jeweils mit einem ...

Weiterlesen …
Bild: © Alterfalter – stock.adobe.com

COVID-19: Leitlinien für klinische Studien veröffentlicht

Am Dienstag hat die Kommission Leitlinien veröffentlicht, um sicherzustellen, dass während der COVID-19-Pandemie weiterhin klinische Versuche in der EU durchgeführt werden können. Ziel ...

Weiterlesen …