Jetzt bewerben für den Eppendorf Award 2017

Vom 1. Oktober 2016 bis zum 15. Januar 2017 können sich in Europa tätige promovierte junge Forscherinnen und Forscher bis zu 35 Jahren für den Eppendorf Award for Young European Investigators bewerben. Dieser international hoch angesehene, mit 20.000 € dotierte Preis honoriert auf molekularbiologischen Methoden beruhende herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Reinhard Jahn (Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen) entscheidet über die Vergabe des Eppendorf Awards 2017.

Der/die Preisträger/in erhält 
  • ein Preisgeld in Höhe von 20.000 EUR
  • eine Einladung zur feierlichen Preisverleihung am EMBL Advanced Training Centre in Heidelberg am 22. Juni 2017
  • eine Einladung zur Eppendorf AG nach Hamburg
  • eine Veröffentlichung in Nature sowie in einem Nature-Podcast
Ausführliche Informationen zum Eppendorf Award for Young European Investigators, zu den Auswahlkriterien sowie den seit 1995 ausgezeichneten Preisträgern sind unter www.eppendorf.com/award zu finden.

Es werden ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert. Das Online-Bewerbungsportal www.eppendorf.com/award/application wird ab dem 1. Oktober 2016 zur Verfügung stehen.

Der Eppendorf Award for Young European Investigators wird in Zusammenarbeit mit Nature verliehen. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...

Weitere News

Siegerehrung für die fünf Gewinner-Kuratoriums-Förderprojekte mit jeweils einem Förderwunsch über 20.0000 Euro mit einer Gesamtsumme von 390.372,46 Euro (Bild: Sven Janssen für UKSH Gutes tun!)
Siegerehrung in der Fielmann Akademie Schloss Plön für die fünf Gewinner-Kuratoriums-Förderprojekte mit jeweils einem Förderwunsch über 20.0000 Euro mit einer Gesamtsumme von 390.372,46 Euro (Bild: Sven Janssen für UKSH Gutes tun!)

Mehr als 485.000 Euro für innovative Universitätsmedizin

Dreizehn innovative Medizinprojekte am UKSH erhalten Förderung für zukunftsweisende Gesundheitsversorgung auf der 16. Kuratoriumssitzung der Förderstiftung des UKSH in der Fielmann Akademie Schloss Plön. Zudem ...

Weiterlesen …
Center for Hybrid Nanostructures | Bild: BWFG

Richtfest für das CHYN – Center for Hybrid Nanostructures

Die Idee des CHYN ist weltweit einmalig: In einem interdisziplinären Ansatz erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Physik, Chemie, Biologie und Medizin Nanostrukturen. Diese ...

Weiterlesen …
Familie und Job in einem Medtech-Unternehmen? Das funktioniert besonders gut im Life Science Nord Cluster! (Bild: ©Halfpoint/adobe.stock.com)

Arbeit und Familie? Auf jeden Fall!

Das ist das Ergebnis eines bereits zum sechsten Mal in Folge von dem Arbeitgeber-Bewertungs­portal kununu und dem Magazin Freundin erstelltem Ranking für Deutschland und Österreich. ...

Weiterlesen …