Jetzt bewerben für den Eppendorf Award 2019

Vom 1. Oktober 2018 bis zum 15. Januar 2019 können sich in Europa tätige promovierte junge Forscherinnen und Forscher bis zu 35 Jahren für den Eppendorf Award for Young European Investigators bewerben. Dieser international hoch angesehene, mit 20.000 € dotierte Preis honoriert auf molekularbiologischen Methoden beruhende herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Reinhard Jahn (Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen) entscheidet über die Vergabe des Eppendorf Awards 2019. Der/die Preisträger/in erhält
  • ein Preisgeld in Höhe von 20.000 EUR
  • eine Einladung zur feierlichen Preisverleihung am EMBL Advanced Training Centre in Heidelberg am 27. Juni 2019
  • eine Einladung zur Eppendorf AG nach Hamburg
  • eine Veröffentlichung in Nature sowie in einem Nature-Podcast
Ausführliche Informationen zum Eppendorf Award for Young European Investigators, zu den Auswahlkriterien sowie zu den seit 1995 ausgezeichneten Preisträgern sind unter  www.eppendorf.com/award zu finden. Es werden ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert. Das Online-Bewerbungsportal www.eppendorf.com/award/application wird ab dem 1. Oktober 2018 zur Verfügung stehen. Der Eppendorf Award for Young European Investigators wird in Zusammenarbeit mit Nature verliehen.
Eppendorf Award for Young European Investigators

Weitere News

Helmut Nissen ist Moderator für Unternehmens- und Markenentwicklung. (Bild: © Together Marketing)

Together Marketing ist neues Mitglied im LSN e.V.

„Der Fokus auf den Unternehmenssinn ist vielen mittelständischen Unternehmen abhandengekommen“, sagt Helmut Nissen, Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung TOGETHER MARKETING, und führt ...

Weiterlesen …
Teaser

Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2016

Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein sucht helle Köpfe mit frischen, innovativen und zukunftsweisenden Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die am Markt erfolgreich umgesetzt werden können. ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

BMBF fördert Therapie-Forschung am UKSH

Ein Wirkstoff kann nur etwas ausrichten, wenn er auch dorthin gelangt, wo er wirken soll. In der Gentherapie werden daher Therapeutika, die „defekte“ Gene ersetzen ...

Weiterlesen …