Webinare und Coachings starten im Mai – Deadline für Bewerbungen ist der 21. März 2022
Sie sind Wissenschaftler und wollen Ihr unternehmerisches Potenzial entdecken? Dann ist ein Platz in der CAROTS 2.0 STARTUP SCHOOL möglicherweise genau das richtige für Sie! Bis zum 21. März 2022 können sich Wissenschaftler und Ingenieure, die als Forscher an einer Universität oder einer anderen Forschungseinrichtung tätig sind, um einen von insgesamt zwölf Plätzen in der von DESY und der Helmholtz-Gemeinschaft organisierten CAROTS 2.0 STARTUP SCHOOL bewerben.

Ein Platz in der STARTUP SCHOOL beinhaltet individuelle Coaching-Sitzungen mit einigen der führenden europäischen CEOs wissenschaftlicher Serviceunternehmen sowie ein Webinar-Programm, das alles Wissenswerte vermittelt, um den Sprung vom Wissenschaftler zum Unternehmer zu vollziehen.
Die zwölf Teilnehmer erhalten außerdem die Möglichkeit, sich einem europäischen Netzwerk von Gleichgesinnten und erfolgreichen wissenschaftlichen Dienstleistungsunternehmen anzuschließen. Die Online 1-zu-1-Coachings und monatliche Webinare beginnen im Mai und dauern bis Oktober 2022.
Die letztjährige STARTUP SCHOOL war ein voller Erfolg!
Der Erfolg der CAROTS STARTUP SCHOOL 2021 hat dazu geführt, dass DESY und die Helmholtz-Gemeinschaft in diesem Jahr die STARTUP SCHOOL aus eigenen Mitteln weiterführen. Von elf Teilnehmenden im vorigen Jahr haben zwei Teilnehmende inzwischen neue Wissenschaftliche Serviceunternehmen gegründet.
Neben der wissenschaftlichen Karriere und der Arbeit in der Industrie ist die Gründung eines Wissenschaftlichen Serviceunternehmen ein dritter Karriereweg für Wissenschaftler, um weiterhin direkt mit der Wissenschaft verbunden zu bleiben und gemeinsam mit der Industrie die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.
Weitere News

Start-up Labs Bahrenfeld wachsen
Der Hamburger Senat fördert die schnelle Erweiterung der Start-up Labs Bahrenfeld um 360 Quadratmeter mit 700.000 Euro. Insgesamt sollen auf dem DESY-Campus in ...
Weiterlesen …
Neue Geschäftsmodelle für die Life-Science-Zukunft
Die Life-Science-Branche ist im Umbruch, das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Wie lassen sich die Veränderungsprozesse beherrschen und beschleunigen? Welche Rolle spielen StartUps dabei? Darüber ...
Weiterlesen …
Start-up Labs Bahrenfeld wachsen
Der Hamburger Senat fördert die schnelle Erweiterung der Start-up Labs Bahrenfeld um 360 Quadratmeter mit 700.000 Euro. Insgesamt sollen auf dem DESY-Campus in ...
Weiterlesen …