LCI-Symposium „Structural Biology of Infection“

160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 18. und 19. Januar 2018 auf der jährlich stattfindenden internationalen Fachtagung des Leibniz Center Infection (LCI) zusammen. Der Fokus der Veranstaltung lag in diesem Jahr auf dem Thema „Structural Biology of Infection“, also auf der Struktur von Infektionserregern. In diesem Jahr wurde das Symposium zum ersten Mal in seiner Geschichte an zwei unterschiedlichen Orten ausgerichtet:Wie schon in den Vorjahren war der Gastgeber des ersten Veranstaltungstages das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. Der zweite Tag des Symposiums wurde passend zum Fokusthema im neu eröffneten Centre for Structural Systems Biology(CSSB) auf dem Campus Bahrenfeld abgehalten. In zwei Keynote Lectures und weiteren 14 Vorträgen tauschte sich das internationale Publikum über neueste Erkenntnisse und Entwicklungen in der strukturbiologischen Infektionsforschung aus. Prof. Reidun Twarock von der University of York sprach in ihrer Keynote Lecture über die Verwendung von systemischen Ansätzen zur Aufklärung von Virusstrukturen. Der zweite Keynote-Sprecher Prof. Mark Sansom von der Oxford University zeigte, wie es mithilfe von Computermodellen möglich ist, Interaktionen von Zell- und Virusmembranen zu analysieren. Schirmherr des LCI-Symposiums ist das Leibniz-Center Infection, das von den drei Leibniz-Instituten Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Forschungszentrum Borstel und Heinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologiegegründet wurde. Quelle: Pressemitteilung des HPI vom 30.01.2018
Foto: LCI/HPI

Weitere News

© Evotec AG

Evotec und Almirall gehen Forschungs-Allianz im Bereich Hautkrankheiten ein

Evotec AG gab heute den Beginn einer Forschungsallianz mit Almirall bekannt. Im Rahmen der Kooperation sollen neuartige Therapeutika basierend auf einem neuen Ansatz zur ...

Weiterlesen …
Wir freuen uns sehr, Dich mit an Board zu haben, liebe Annika! (Bild: Inga Sommer PHOTOGRAPHIE)
Wir freuen uns sehr, Dich mit an Board zu haben, liebe Annika! (Bild: Inga Sommer PHOTOGRAPHIE)

Verstärkung für LSN: Herzlich willkommen Annika Wallbott!

Seit Anfang Februar verstärkt Annika Wallbott das Projektmanagement-Team von Life Science Nord. In ihrer neuen Position als Manager Innovation & Technologies beim norddeutschen Life-Science-Cluster wird ...

Weiterlesen …
Teaser

Arab Health 2016

Bis Ende Februar können sich Unternehmen und Kliniken einen Standplatz auf dem Norddeutschen Gemeinschaftsstand der Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sichern. Die letzte Arab ...

Weiterlesen …