An der Klinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist am Montag, 12. Oktober 2015, ein neuer Linearbeschleuniger feierlich eingeweiht worden. Das Gerät zählt zu den leistungsstärksten seiner Art weltweit. Von den mit dem Linearbeschleuniger möglichen Behandlungsverfahren profitieren viele Patienten des Onkologischen Zentrums am UKSH. Darüber hinaus bietet das Gerät die Chance, neue Therapiemethoden gegen Krebs zu entwickeln und in klinischen Studien zu prüfen. Kristin Alheit, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, sagte im Rahmen der Einweihung: „Der neue Linearbeschleuniger bedeutet eine weitere Stärkung des Karl-Lennert-Krebscentrums. Von ihr profitieren die Patientinnen und Patienten, von ihr profitieren die Entwicklung und Überprüfung neuer oder verbesserter Behandlungsmethoden – und damit das UKSH als Ort medizinscher Spitzenforschung insgesamt.“ Die Ministerin unterstrich weiter: „Der neue Linearbeschleuniger ist absolute Spitzentechnologie. Hier können in Zukunft Tumore behandelt werden, die bisher nicht oder nicht so wirksam und präzise behandelt werden konnten. Das macht diesen Tag für ganz viele Menschen zu einem Tag der Hoffnung!“
„Tumorerkrankungen bestmöglich zu behandeln – das erfordert unsere Kompetenz und die präzisesten medizinischen Geräte gleichermaßen“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. „Die Anschaffung des Linearbeschleunigers der neuesten Generation ist eine notwendige und eine wichtige Investition in die Zukunft.“
Die komplette Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link...
In der heutigen Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) haben Bund und Länder die anteilige Finanzierung des Neubaus Hamburg Center for Translational Immunology (HCTI) am Universitätsklinikum ...
Rückenwind für den Technologietransfer in Schleswig-Holstein: Seit Jahresbeginn steht Hochschulabsolventen mit guten Geschäftsideen und -konzepten erstmals wieder ein Gründerstipendium zur Verfügung. Das mit zunächst ...
An den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein besteht ein beachtliches Potenzial an technologischem Wissen, das in innovative Unternehmensgründungen eingebracht werden kann. Erfahrungsgemäß mangelt es ...