#LifeScienceTour zu Gast bei BioAgilytix

Gemeinsam mit BioAgilytix den Wissenschafts- und Pharmastandort Hamburg stärken

Zusammen mit Wirtschaftsstaatsrat Andreas Rieckhof besuchten LSN-Geschäftsführer Dr. Jürgen Walkenhorst und Juliane Worm, LSN Director Innovation & Technologies, das European Headquarters von BioAgilytix, einem weltweit führenden bioanalytischen und GMP-zertifizierten Labor in Hamburg.

LSN-Geschäftsführer Dr. Jürgen Walkenhorst und Staatsrat Andreas Rieckhof zu Besuch bei Geschäftsführer Dr. Frank Horling im BioAgilytix European Headquarters in Hamburg (v.l.n.r.) (Bild: BioAgilytix)
LSN-Geschäftsführer Dr. Jürgen Walkenhorst und Staatsrat Andreas Rieckhof zu Besuch bei Geschäftsführer Dr. Frank Horling im BioAgilytix European Headquarters in Hamburg (v.l.n.r.) (Bild: BioAgilytix)

Ausgezeichnete Wachstumsaussichten

Bei einem Unternehmens- und Laborrundgang diskutierten die Besucher mit Dr. Frank Horling, Geschäftsführer von BioAgilytix Europe, über aktuelle Ziele und Herausforderung des Life Science Nord Gold-Mitgliedes. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Biowissenschaften und das stetig wachsende Ökosystem rund um Biotech, Pharma und Labor zum wirtschaftlichen Erfolg der Region beitragen.

Seit der Gründung der Europazentrale im Jahr 2016 ist BioAgilytix stark gewachsen. Gestartet mit 20 Mitarbeitern, wurde das Unternehmen immer erfolgreicher und beschäftigt heute über 120 Teammitglieder. 2022 hat BioAgilytix umfangreich in die Erweiterung der Büro- und Laborflächen vor Ort investiert. „Mit dem Ausbau tragen wir dem wachsenden Bedarf unserer Kunden an der Bioanalytik großer Moleküle Rechnung. Durch die nahezu Verdoppelung der Laborfläche auf ca. 1.200 Quadratmetern konnten mehrere zusätzliche hochmoderne Technologieplattformen untergebracht werden“, berichtete Dr. Horling.

„Das Wachstum des Unternehmens hier bei uns im Hamburg ist ein großartiges Beispiel dafür, welche Möglichkeiten wir im Norden dem Life-Science-Sektor bereits heute bieten. Gemeinsam mit dem Cluster Life Science Nord arbeiten wir daran diesen erfolgreichen Weg weiterzugehen. Das ist nicht nur gut für den Standort selbst, sondern mit der zunehmenden Sichtbarkeit auch für Norddeutschland insgesamt“, freute sich Andreas Rieckhof beim Besuch der BioAgilytix-Labore.

Biotherapeutika im Fokus

Die Contract Research Organization (CRO) BioAgilytix verfügt neben Hamburg weltweit über fünf weitere Labore: drei in den USA und zwei in Australien. Der Standort in Norddeutschland ist auf die Bioanalytik für die präklinische und klinische Entwicklung von Biotherapeutika spezialisiert. Ein Team aus langjährig erfahrenen Wissenschaftlern und QS-Experten bietet hochentwickelte Dienstleistungen für Biomarker, Immunogenität, Pharmakokinetik sowie zellbasierte Assays gemäß GLP- und GMP-Standards an.

Weitere News

#LifeScienceTour zu Gast bei medac: Leon Deharde und Jürgen Walkenhorst von LSN, Landtagsabgeordnete Birte Glißmann, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, medac-Hauptgesellschafter Nicolas Mohr, Medac-Geschäftsführer Heiner Will sowie die beiden Medac-Mi
#LifeScienceTour zu Gast bei medac: Leon Deharde und Jürgen Walkenhorst von LSN, Landtagsabgeordnete Birte Glißmann, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, medac-Hauptgesellschafter Nicolas Mohr, Medac-Geschäftsführer Heiner Will sowie die beiden Medac-Mitarbeiter José Antonio Fernandez Martin und Alexander Kalies. (v.l., Bild: Volker Bahr/medac)

Zum Arbeitsbesuch bei Medac

Das vor 53 Jahren als medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH gegründete Pharmaunternehmen ist heute unter anderem Weltmarktführer im Bereich von Anti-Rheuma-Medikamenten. Patientinnen und Patienten ...

Weiterlesen …
Dr. Alexander Unger/AstraZeneca, Regina Abendroth/LSN, Dr. Jürgen Walkenhorst/LSN, Dr. Michael Seewald/AstraZeneka, Tessa Wolf/AstraZeneca und Staatsrat Andreas Rieckhof (v.l.) beim Treffen im neuen deutschen AstraZeneca Unternehmenssitz (Foto: © Dominic Völz / BWI)

Was verbindet die Zahl 26 mit AstraZeneca?

Das global aufgestellte Pharmaunternehmen AstraZeneca treibt an seinem Deutschlandsitz, der sich seit Mai 2022 in Hamburg befindet, die Forschung und die Digitalisierung in ...

Weiterlesen …
Ließen sich die Freude während der Grundsteinlegung bei bestem Hamburger Sommerwetter nicht verderben: Dr. Rolf Strittmatter, Hamburg Invest, Dr. Andreas Kleinau, HafenCity Hamburg, Björn Oellrich, ADK Modulraum und Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonha
Ließen sich die Freude während der Grundsteinlegung bei bestem Hamburger Sommerwetter nicht verderben: Dr. Rolf Strittmatter, Hamburg Invest, Dr. Andreas Kleinau, HafenCity Hamburg, Björn Oellrich, ADK Modulraum und Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard (v.l.) starteten symbolischen den Bau des tecHHub Hamburg. (Bild: Stefan Groenveld)

Grundsteinlegung für den tecHHub Hamburg

In direkter Nachbarschaft zum Forschungszentrum DESY und weiteren Einrichtungen der Universität Hamburg entsteht im Innovationspark Altona ein zukunftsweisender Standort für Startups und junge technologieorientierte Unternehmen. ...

Weiterlesen …