

Die COVID-19 Pandemie stellt die Medizin und auch die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Gerade in Zeiten wie diesen ist es notwendig, dass sich Unternehmen und Organisationen, die über Wissen und Technologien im Kampf gegen die Krankheit verfügen, über Grenzen hinweg verbinden und gemeinsam an Lösungen arbeiten

Eine Möglichkeit hierzu bietet das COVID-19 Virtual Partnering Event. Dieses Format richtet sich an alle Unternehmen und Einrichtungen, die zur Testung, Behandlung und Prävention von COVID-19 beitragen können und auf der Suche nach geeigneten Partnern sind, um ihr Produkt oder ihre Dienstleistung weiterzuentwickeln.
Die Teilnahme am Virtual Partnering Event ist kostenfrei. Teilnehmer haben ab sofort die Möglichkeit, sich online zu registrieren. Ab dem 20. April können virtuelle Meetings mit anderen Teilnehmern angefragt werden. Diese finden vom 04.-06. Mai 2020 statt.
Weitere News
UKSH versorgt Krankenhäuser mit Medikamenten
Als eine von sechs Krankenhausapotheken in Deutschland hat die Apotheke des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) die Genehmigung und den Auftrag aus Berlin bekommen, ein Medikament selbst ...
Weiterlesen …
Schwachstellen im Abwehrmechanismus des Coronavirus?
Die COVID-19-Pandemie forderte Millionen von Todesopfern. Trotz einer beispiellosen Forschungskooperation, die dazu führte, dass in Rekordzeit wirksame Impfstoffe und Therapien hergestellt werden konnten, fehlt es ...
Weiterlesen …
Risikokapital in schwierigen Zeiten?
Der Corona Recovery Fonds (CRF) bietet Risikokapitalfinanzierungen für innovative Startups und wachstumsorientierte, kleine Mittelständler, die infolge der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind. Aus Mitteln der ...
Weiterlesen …