medac stellt sich auf für die Zukunft

Stärkung der Standorte in Schleswig-Holstein: Neubauplanung und Produktionserweiterung in Wedel und Tornesch

LSN-Geschäftsführer Jürgen Walkenhorst war zum Antrittsbesuch beim langjährigen Life-Science-Nord-Mitglied medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH am Unternehmenshauptsitz in Wedel, um das global aktive Pharmaunternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 1970 auf die Behandlung und Diagnostik onkologischer, urologischer und Autoimmunerkrankungen spezialisiert hat, kennenzulernen.

Volker Bahr (li.) empfing Jürgen Walkenhorst bei medac in Wedel (Bild: © medac)

Vergrößerung des deutschen Produktionsstandortes Tornesch

Beim Austausch mit Volker Bahr, Director Global Political Affairs & Media Spokesperson bei medac, der seit September 2021 auch Mitglied des erweiterten Vorstandes des Life Science Nord e.V. ist, informierte sich Jürgen Walkenhorst über die aktuelle Arbeit und zukünftige Planungen des Unternehmens. Ein Fokus lag dabei auf dem Thema Wachstum, denn medac wächst kontinuierlich, was auch bauliche Veränderungen mit sich bringt. So entsteht am deutschen Produktionsstandort in Tornesch ein neues Verpackungszentrum, das Ende 2023 seinen Betrieb aufnehmen soll.

Auch wurde über die Planungen zum Neubau des medac-Hauptsitzes in Wedel gesprochen, der dem Wachstum des Pharmaunternehmen Ausdruck verleiht und nach Fertigstellung die Verwaltung an einem Ort zusammenbringt.

Herausforderungen angehen, Kooperationen verstärken

Die Pharmabranche in Deutschland steht vor einer Vielzahl an Herausforderung, die es – das machte das Gespräch deutlich – aktuell erschweren, Präparate zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Dieser Entwicklung kann sich medac, wie auch alle Marktbegleiter, natürlich nicht entziehen, so Volker Bahr. Eine Möglichkeitum Kompetenzen zu bündeln können Kooperationen mit Partnern sein. Hier kann Life Science Nord unterstützen. „Wir planen, den Bereich der ganz konkreten Kooperationsanbahnungen in Zukunft seitens LSN mit zusätzlichen Aktivitäten weiter auszubauen, um Akteure noch besser in die Zusammenarbeit zu bringen“, blickte Jürgen Walkenhorst beim Treffen in Wedel voraus.

Langjährige Zusammenarbeit von medac und LSN

„Mit medac haben wir einen starken Player der deutschen und internationalen Pharmabranche hier am Standort in Norddeutschland. Aus Sicht des LSN-Clusters freuen wir uns, dass mit den Neubau- und Standorterweiterungsaktivitäten ein klares Bekenntnis für die Region einhergeht. Wir sind gespannt auf zukünftige Projekte und Kooperationen“, sagte Jürgen Walkenhorst bei seinem Besuch.

Volker Bahr schloss sich an: „Wir sehen für uns als Unternehmen viele Vorteile, uns im LSN-Netzwerk zu engagieren. Die zahlreichen Herausforderungen der Zukunft in unserem Sektor – Fachkräftegewinnung und -sicherung am Standort, regulatorische Fragestellungen, bürokratische und zulassungstechnische Anforderungen – lassen sich gemeinsam häufig leichter überwinden. Da bringen wir sehr gern unser Know-how und unsere Erfahrung mit in LSN-Aktivitäten ein.“

Weitere News

Malte Bornholdt, Gründer & Geschäftsführer von [bornholdt lee], fokussiert mit seinem Team insbesondere auf die Entwicklung von digitale Gesundheitsanwendungen (Bild: [bornholdt lee])
Malte Bornholdt, Gründer & Geschäftsführer von [bornholdt lee], fokussiert mit seinem Team insbesondere auf die Entwicklung von digitale Gesundheitsanwendungen (Bild: [bornholdt lee])

Neu im Life Science Nord e.V.: [bornholdt lee]

Seit 2010 entwickeln Malte Bornholdt und Hosun Lee gemeinsam mit einem Team von über 40 Mitarbeitenden innovative, digitale Produkte, die einen echten Mehrwert für ihre ...

Weiterlesen …
Die digitale Therapiebegleitung von medac und XO Life wird in Kürze verfügbar sein und verspricht einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der individualisierten Gesundheitsförderung.
Die digitale Therapiebegleitung von medac und XO Life wird in Kürze verfügbar sein und verspricht einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der individualisierten Gesundheitsförderung. (Bild: Have a nice day/stock.adobe)

Innovative digitale Produkt- und Therapiebegleitung

In einer zukunftsweisenden Kooperation haben medac und XO Life eine innovative digitale Produkt- und Therapiebegleitung für eines der bedeutendsten urologischen Produkte ...

Wir freuen uns sehr, Dich mit an Board zu haben, liebe Annika! (Bild: Inga Sommer PHOTOGRAPHIE)
Wir freuen uns sehr, Dich mit an Board zu haben, liebe Annika! (Bild: Inga Sommer PHOTOGRAPHIE)

Verstärkung für LSN: Herzlich willkommen Annika Wallbott!

Seit Anfang Februar verstärkt Annika Wallbott das Projektmanagement-Team von Life Science Nord. In ihrer neuen Position als Manager Innovation & Technologies beim norddeutschen Life-Science-Cluster wird ...

Weiterlesen …