MEDICA 2017 – Sonderkonditionen für LSN-Premiummitglieder

Als Wirtschaftsförderung des Landes Schleswig-Holstein unterstützt die WTSH norddeutsche Unternehmen durch die Organisation von Firmengemeinschaftsständen auf internationalen Messen. Gemeinsam mit Life Science Nord gibt es auch in diesem Jahr wieder einen norddeutschen Gemeinschaftsstand auf der MEDICA in Düsseldorf, die vom 13.-16. November 2017 stattfindet. Für Unternehmen aus dem Life Science Nord Cluster besteht die Möglichkeit, zu Sonderkonditionen an dem Gemeinschaftsstand teilzunehmen. Hier erhalten Sie die Teilnahmeunterlagen. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2017. Klein- und Mittelständische Unternehmen aus Schleswig-Holstein können sich die Teilnahme an internationalen Messen (die Medica gehört dazu) mit bis zu 6.000 € fördern lassen. Nähere Infos finden Sie hierzu in der Richtlinie und in den Antragsformularen auf der WTSH-Homepage. Der Antrag auf Messeförderung muss mindestens drei Wochen vor der Anmeldung zur Messe bei der WTSH vorliegen. Ansprechpartnerin für die Messeförderung ist Frau Iris Krigar (Tel: 0431 66666 844, E-Mail: krigar@wtsh.de).

Weitere News

Die J.POD®-Technologie der Anlage nutzt autonome Reinräume mit kleinen, hochverdichteten Produktionsprozessen, was die Kosten für die Produktion von Biologika reduziert. (Bild: ©Benjamin Benschneider)

Just - Evotec Biologics eröffnet J.POD® 1 US

Evotec SE gab die Eröffnung ihrer Anlage für die cGMP-Produktion von Biologika für die späte klinische Entwicklung und Vermarktung (J.POD® 1 US) ...

Weiterlesen …
Foto: Perfood GmbH

5 Millionen Euro Finanzierung für Perfood

Das E-health-Startup Perfood hat eine Series A Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Millionen Euro abgeschlossen und als Lead Investor den Boehringer Ingelheim Venture Fund (BIVF) ...

Weiterlesen …
©UKSH

UKSH errichtet neue Spezialstationen für schwer herzkranke Patienten

30.000 Menschen leiden in Schleswig-Holstein unter fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Die Zahl schwer herzkranker Patienten nimmt stetig zu und der Leidensdruck dieser Patienten ist sehr hoch: ...

Weiterlesen …