Mit LSN und WTSH zu den internationalen Großmessen

Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Lösungen einem internationalem Fachpublikum zu präsentieren sowie neue Geschäftskontakte zu knüpfen? Dann haben wir da etwas für Sie: die norddeutschen Gemeinschaftsstände auf gleich zwei großen Messen mit dem Fokus auf eine internationale Teilnehmerschaft.

Den Auftakt in das Messhalbjahr ab Herbst macht die MEDICA: Vom 13. bis zum 16. November 2023 lädt die weltgrößte und führende Medizinmesse nach Düsseldorf ein. Erwartet werden Aussteller und Gäste von allen Kontinenten.

Und Ende Januar 2024 folgt mit der ARAB HEALTH 2024 das nächste Großevent der globalen Gesundheitswirtschaft, das seit vielen Jahren in Dubai stattfindet. Auch hier werden jedes Jahr Teilnehmende aus nahezu allen Ländern weltweit begrüßt.

Norddeutsche Gemeinschaftsstände in Dubai und in Düsseldorf

Norddeutsche Unternehmen und Kliniken aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nutzen auf der Arab Health seit 18 Jahren den Norddeutschen Gemeinschaftsstand als Kontakt- und Vertriebsplattform. Der Länderstand wird federführend von der Life Science Nord Management GmbH organisiert.

Auf der MEDICA bietet die WTSH Wirtschaftsfördung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH die Möglichkeit, sich gemeinsam mit zahlreichen Medizintechnikunternehmen auf dem Norddeutschen Gemeinschaftsstand einem breiten und internationalem Publikum zu präsentieren.

Für Infos rund um die Möglichkeiten der Messebeteiligungen sprechen Sie gern Markus Kräutner per Mail oder 040 593 6261-16 an.

Weitere News

Die Neuasrichtung umfasst die Konzentration auf Lösungen für die gastrointestinale, urologische und respiratorische Versorgung bei chronischen Krankheiten. (Bild: ©Olympus Corporation)

Olympus setzt auf Wachstum im Medizingeschäft

Die Olympus Corporation („Olympus“ – Director, Representative Executive Officer, President und CEO: Yasuo Takeuchi) hat die Ausrichtung ihres Medizingeschäfts präzisiert. Ziel ist es, weiteres Wachstum ...

Weiterlesen …
Bild: ©stock.adobe.com/ink drop

Gemeinsamer Spendenaufruf: Hilfe für die Ukraine

Die Arzneimittel- und Medizinpro­dukte-Verbände BAH, BPI, BVMed, Phagro, progenerika, Spectaris und vfa haben eine koordinierte Vorgehens­weise bei den Hilfen für die Bevölke­rung der Ukraine abgestimmt. ...

Weiterlesen …
Höchste Genauigkeit gefragt: In der Neonatologie werden kleinste Flüssigkeitsmengen bei sehr geringen Durchflussraten verabreicht. (Bild: ©Sergey Novikov/stock.adobe.com)

Medikamentendosierung: Das Nummer-1-Risiko eliminieren

Infusionen sind weltweit die am häufigsten eingesetzte Therapie­technologie in Krankenhäusern. Die Anwendungs­möglichkeiten von Infusions- und Spritzenpumpen haben sich in den vergangenen mehr als 70 Jahren ...

Weiterlesen …