Medical Tour in die Region Ost-Niederlande

Am 19. und 20. Mai 2015 wird eine Medical Tour, einschließlich eines Matchmakings, in der Region Ost-Niederlande durch das WTC Twente organisiert (Reisetage: 18. und 21. Mai 2015). Während dieser Veranstaltung werden Einzeltreffen zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences & Healthcare organisiert. Das Programm wird nach Ihren spezifischen Anforderungen erstellt. Mit Blick auf die sich bietenden Chancen in den oben genannten Branchen, wird das Programm individuell auf Unternehmen zugeschnitten, die auf der Suche nach Import-, Export-, Outsourcing-Möglichkeiten oder geschäftlichen Partnerschaften sind.

Programm

Die Unternehmerreise findet von Montag, den 18. Mai, bis Donnerstag, den 21. Mai 2015 statt. Um die Anreise nach Hengelo kümmern Sie sich selbst. Der genaue Zeitpunkt der Rückkehr nach Deutschland hängt von den Daten und Zeiten Ihrer Gesprächstermine ab. Die Matchmaking-Termine finden am 20. und 21. Mai 2015 im WTC Twente in Hengelo oder am Firmensitz der jeweiligen Gesprächspartner statt. Bei der Eröffnung der Veranstaltung am Abend des 19. Mai, erfolgt eine Einführung zum Thema "Doing Business in den Niederlanden". Sie werden zudem ein Briefing erhalten, mit Einzelheiten zu Ihren vermittelten, möglichen Geschäftspartnern. Es wird die Gelegenheit bestehen, um Ihre Erfahrungen mit den Veranstaltern der Unternehmerreise sowie den übrigen Teilnehmern zu teilen und zu bewerten. In Übereinstimmung mit früheren Unternehmerreisen, erhalten Sie ferner einen endgültigen, individuellen Gesprächsplan mit den einzelnen Terminen. Diese Übersicht enthält mindestens drei bis fünf Gesprächstermine mit potenziellen Kunden / Geschäftspartnern sowie einen Termin mit dem WTC Twente sowie dem CMI.

Matchmaking

Am 20. und 21. Mai 2015 veranstaltet das WTC Twente Matchmaking-Gespräche mit den Mitgliedern des WTC Twente Business Club und anderen Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences & Health. Ferner werden wir Unternehmen aus diesem Sektor besuchen, wie  Demcon, Power-Packer, Tide Microfluidics sowie das Experimentelle Zentrum für Technische Medizin der Universität Twente [Experimental Center for Technical Medicine]. Ihre potenziellen, niederländischen Geschäftspartner sind über Sie und Ihre Interessen informiert und haben ihrerseits Interesse an Ihrem Unternehmen zum Ausdruck gebracht. Das WTC Twente kann Sie bei einem möglichen Follow-Up der Gesprächskontakte unterstützen. Es ist selbstverständlich, dass die Veranstalter der Unternehmerreise den Teilnehmern bei Bedarf professionelle Übersetzer zur Seite stellen.

Kosten

Das WTC Twente lädt deutsche Unternehmen aus dem Life Sciences- & Health-Sektor zur Teilnahme an einer Medical Tour in die Region Twente im Mai dieses Jahres ein. Diese Unternehmerreise wird in Kooperation mit dem CMI durchgeführt. Finanzielle Unterstützung erhält die Unternehmerreise durch die Provinz Overijssel. Daher fallen für die Teilnahme an dem Matchmaking-Programm sowie den Firmenbesuchen keine Kosten an. Lediglich die Reisekosten, der Hotelaufenthalt sowie die Abendessen müssen durch die Teilnehmer getragen werden.

Weitere News

Hochsprungwelt-, -europameisterin und -olympiasiegerin Heike Henkel setzt sich bereits seit Längerem für die Osteoporoseaufklärung ein – gemeinsam mit osteolabs soll jetzt die Früherkennung durchstarten. (Bild: ©osteolabs GmbH)

Oympiasiegerin unterstützt Osteoporose-Früherkennung

Jede dritte Frau erleidet eine osteoporotisch bedingte Fraktur. 50% dieser Frakturen könnten durch eine Prophylaxe verhindert werden. Dies geschieht aber in den seltensten Fällen, weil ...

Weiterlesen …

Erfolgreiche Hirnforschung im UKE

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat knapp zehn Millionen Euro für die Fortsetzung seines neuro-wissenschaftlichen Sonderforschungs-Bereichs SFB 936 eingeworben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt ...

Weiterlesen …
Bild: © Gorodenkoff/Adobe Stock

KI#CK: Online-Weiterbildung zu KI

Insgesamt 14 praktische Online-Selbstlernmodule zum Thema Künstliche Intelligenz können nun von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Schleswig-Holstein kostenlos getestet werden. ...

Weiterlesen …