

1) Patienten den Zugang zu innovativen Behandlungsmöglichkeiten ermöglichen.
2) Forschungsunternehmen vorqualifizierte und gut informierte Teilnehmer für ihre Studien zu bieten, um
einen schnellen Abschluss der Studienphase zu gewährleisten. Aktuell werden in Deutschland für 1.059 Studien aktiv Studienteilnehmer gesucht - damit ist Deutschland weltweit der zweitgrößte pharmazeutische Forschungsstandort (nach den USA). Rund 85% dieser Studien rekrutieren nicht ausreichend Teilnehmer. Ein Problem, welches sich Mondosano angenommen hat. Die Mehrheit chronisch kranker Patienten weiß nichts über aktuelle Studien und den Möglichkeiten, die sich daraus für sie ergeben könnten. Hier setzt das Aufklärungsprinzip von Mondosano an und bietet einfach aufbereitete Informationen zu neuen Therapieformen und Forschungsprojekten. Mit Hilfe des edukativen Ansatzes von Mondosano, neuster eHealth-Technologie und medizinischer Expertise gelingt es dem Unternehmen, den medizinischen Fortschritt zu beschleunigen. Kontakt:
Mondosano GmbH
Anna Abraham
Am Sandtorkai 71
20457 Hamburg
T: +49 (0) 800 589 02 08
E: anna.abraham@mondosano.de
www.mondosano.de
Weitere News

Evotec Biologics und MSD gehen mehrjährige Kooperation ein
Evotec SE gab bekannt, dass ihre in Seattle ansässige Konzerntochter Just – Evotec Biologics, Inc. und MSD, ein Markenname von Merck & Co., Inc., Kenilworth, ...
Weiterlesen …
Mit kleinen Teilchen gegen die Tuberkulose
Der Forschungsverbund ANTI-TB erhält in den nächsten drei Jahren Fördergelder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von 2,8 Millionen Euro. Ziel ...
Weiterlesen …
Eppendorf AG steigert 2018 Umsatz und Ertrag und beschleunigt organisches Wachstum
Für die Eppendorf-Gruppe war 2018 ein sehr gutes Geschäftsjahr. Das global tätige Hamburger Life Sciences Unternehmen steigerte seinen Konzernumsatz um 5,6 Prozent (organisches Wachstum ...
Weiterlesen …