Neuer Forschungsverbund zu Infektionskrankheiten nimmt Arbeit auf

Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und Heinrich-Pette-Institut – Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie nehmen teil am Leipniz-Forschungsverbund "INFECTIONS 21 – Transmission Control of Infections in the 21th Century“ zur Kontrolle, Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Das interdisziplinäre Projekt, an dem 14 Leibniz-Institute und drei externe Partner beteiligt sind, wird ab Januar 2015 für vier Jahre mit einem Gesamtvolumen von 600.000 Euro unterstützt. „Das Ziel des Forschungsverbundes „INFECTIONS´21“ ist es, eine Kultur der interdisziplinären Kommunikation über die Fächergrenzen hinweg zu etablieren, und dadurch neue Strategien und Methoden für Frühwarnsysteme auch unter Beteiligung der Öffentlichkeit, ein verbessertes Management von Ausbrüchen und eine optimierte Eindämmung der Erregerausbreitung zu entwickeln,“ fasst Prof. Ulrich E. Schaible, Sprecher des Forschungsverbundes und Programmdirektor des Bereichs „Infektionen“ am Forschungszentrum Borstel das Konzept des Projektes zusammen. Die komplette Pressemeldung finden Sie hier.

Weitere News

Just–Evotec: Auftrag vom US-Verteidigungs­ministerium

Evotec SE gab heute bekannt, dass ihre in Seattle, USA ansässige Tochtergesellschaft Just – Evotec Biologics, Inc. vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium („DOD“) einen Auftrag in Höhe ...

Weiterlesen …
Felix Faber, CEO von Mindpeak (Mitte oben), im Kreise der DIN-Preisträger*innen 2021. (Bild: ©privat/DIN)

Mindpeak CEO mit DIN Innovatorenpreis ausgezeichnet

Mit den DIN-Preisen ehrt DIN in diesem Jahr besondere Projekte und Engagements aus Normung und Standardisierung in drei Kategorien: Nachwuchspreis, Innovatorenpreis und Anwen­derpreis. Die insgesamt ...

Weiterlesen …
Quelle: www.tinnitracks.de

Hamburger Startup Sonormed gewinnt Gründerpreis "SXSW Accelerator"

Die Hamburger gewannen den mit umgerechnet 3.800 € dotierten Preis in der Kategorie Gesundheit. Mit ihrer Methode "Tinnitracks" wollen Sie zur Linderung einer Tinnituserkrankung ...

Weiterlesen …