Neu dabei ist die BPO Capital GmbH & Co. KG – eine Venture Capital-Holding, die 2014 von Benjamin Otto gegründet wurde, mit dem Ziel junge Entrepreneure zu unterstützen und an guten Ideen zu partizipieren. Prof. Dr. Edith Huland, Gründerin und Geschäftsführerin der Immunservice GmbH betont: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der BPO Capital das Vertrauen eines weiteren renommierten Investors gewinnen konnten. Wir fokussieren uns weiterhin auf Wachstum und den Ausbau neuer Entwicklungen und sind stolz darauf, dass unsere langjährigen Investoren weiterhin mit uns an Bord sind“.
Die Immunservice GmbH entwickelt biologische Arzneimittel, die das körpereigene Immunsystem aktivieren, Krebs- und Virusinfektionen zu eliminieren. Eine Schlüsselfunktion in dieser Immunabwehr hat Interleukin-2, ein Immunhormon das im Körper natürlicherweise vorkommt und lebensnotwendig ist. Immunservice stellt für die Arzneimittelentwicklung Interleukin-2 in innovativer Form für Spezialanwendungen her. Interleukin-2 ermöglicht, gezeigt durch Studien an Patienten, die Heilung schwerster Erkrankungen und ist deshalb Basis der immunologischen Arzneimittelentwicklungen von Immunservice.
Im Fokus von Immunservice stehen Nierenkrebs und Melanom. Interleukin-2 ist hier bereits erwiesenermaßen wirksam bis hin zur Heilung. Immunservice entwickelt gezielt besonders gut verträgliche Therapieverfahren, um Patienten während der Therapien die Lebensqualität zu erhalten und den Zugang zu diesen innovativen potentiell heilenden Verfahren zu öffnen.
Weitere News
HTGF verstärkt Life-Sciences-Kompetenz
Zum 1. Januar 2025 wird Dr. Achim Plum gemeinsam mit Romy Schnelle und Dr. Alex von Frankenberg die Geschäftsführung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) übernehmen. Der ...
Weiterlesen …Biotechnologie-Branche erhält 2020 Rekord-Finanzierung
Die Finanzierung der Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland hat im Jahr des COVID19-Ausbruchs einen neuen Rekordwert erreicht: Über Venture Capital, Börsengänge, Folgefinanzierungen und Wandelanleihen nahmen die deutschen ...
Weiterlesen …30 Millionen Euro-Paket für „Hamburger Digitalbonus"
Ergänzend zu den laufenden und bereits abgeschlossenen Corona-Hilfsprogrammen für Unternehmen hat der Hamburger Senat heute ein weiteres Förderpaket beschlossen. Das 30 Millionen Euro starke Programm ...
Weiterlesen …