Neuer Sprecher des Arbeitskreises der BioRegionen

Der Arbeitskreis der BioRegionen wählte auf seiner 50. Sitzung am 28. Mai 2019 in Stuttgart das Sprechergremium für die nächsten beiden Jahre. Dr. Georg Kääb, Geschäftsführer des Biotechnologie Clusters Bayern, wurde einstimmig zum neuen Sprecher gewählt. Dr. Kääb folgt damit auf Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH, der das Amt in den vergangenen zwei Jahren ausfüllte und zuvor bereits zwei Jahre lang als Stellvertreter im Sprechergremium aktiv war. Mit Hinrich Habeck im Amt wurde die intensive Kooperation zwischen dem AK BioRegio und dem Branchenverband BIO Deutschland e.V. fortgesetzt und die gemeinsam ausgerichteten Deutschen Biotechnologietage weiterentwickelt. Ein besonderer Höhepunkt gelang dabei 2018 auf der Tagung in Berlin, als die Bedeutung der Biotechnologie für den Wirtschaftsstandort Deutschland verstärkt auf bundespolitischer Ebene platziert werden konnte und Wirtschaftsminister Altmaier eine neue Biotechnologie-Agenda skizzierte. Darüber hinaus wurde innerhalb von Habecks Amtszeit der „Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland“, gestärkt. Der Preis zeichnet anwendungsorientierte Patente aus der LifeScience-Forschung aus und wird jährlich im Rahmen der Deutschen Biotechnologietage verliehen. Georg Kääb dankte seinem Vorgänger, der auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl antrat: "Hinrich Habeck danke ich im Namen des ganzen Arbeitskreises für die engagierte, inspirierende und zukunftsgerichtete Leitung und werde mein Bestes geben, dem nicht zu sehr nachzustehen.“ Georg Kääb ergänzte: „Die BioRegionen sind die kreativen und innovativen Zentren Deutschlands in den LifeSciences. Lokale Kernkompetenzen werden durch die individuellen Rahmenbedingungen jedes Ortes, jeder Region durch die erfahrenen Clustermanager immer auf den neuesten Stand gebracht – durch neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, durch Trendscouting auf internationalem Parkett aber auch durch den steten Austausch mit Gleichgesinnten. Dazu bietet der Arbeitskreis auch in Zukunft eine hervorragende Plattform“. Zu Stellvertretern gewählt wurden Dr. Maike Rochon, Leiterin des Life Science Netzwerkes Niedersachen „BioRegioN“ sowie André Hofmann, Geschäftsführer des biosaxony e.V., die damit in ihrem Amt bestätigt wurden. Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland ist ein freiwilliger Zusammenschluss der deutschen BioRegionen und hat seine Geschäftsstelle bei der Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland e. V. (BIO Deutschland) in Berlin. Die 28 Mitglieder beschäftigen sich mit Themen wie Finanzierung, Gründung und Technologietransfer sowie mit der Außendarstellung der deutschen Biotechnologiebranche und weiterer LifeScience-Branchen. Seit 2007 vergibt der AK BioRegio jährlich den Innovationspreis der deutschen BioRegionen, einen bundesweiten Wettbewerb für anwendungsorientierte Ideen aus den Hochschulen, und richtet gemeinsam mit BIO Deutschland die Deutschen Biotechnologietage aus. Dr. Georg Kääb ist Geschäftsführer des Biotechnologie Clusters Bayern, der innerhalb der Münchner Biotechnologie Clustergesellschaft BioM GmbH mit den anderen bayerischen Standorten koordiniert wird. Er hat Biologie studiert, in Neuroimmunologie promoviert (MPI f.Neurobiologie, Martinsried) und arbeitet seit 2007 bei BioM.

Quelle: Pressemitteilung des AK BioRegio vom 06.06.2019, https://www.biodeutschland.org/de/akbioregio-pressemitteilungen/neuer-sprecher-des-arbeitskreises-der-bioregionen.html?year=2019

Weitere News

Nordmark Arzneimittel GmbH ist neues Mitglied im LSN e.V.

Seit 1927 ist die Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG ein international führender Spezialist für die Entwicklung und GMP-konforme Produktion sowie der Vermarktung von ...

Weiterlesen …
© Evotec AG

Evotec erhält klinischen Meilenstein aus Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim

Evotec AG gab heute bekannt, dass ihre Forschungsallianz mit Boehringer Ingelheim einen klinischen Meilenstein erreicht hat, der Umsatzerlöse in Höhe von 2,00 ...

Weiterlesen …
Teaser

Eingebauter Schutzmechanismus gegen Entzündungen

Kieler Forschende untersuchen Wirkungsweise von Immunzellen. Das Protein Interleukin-6 (IL-6) kann in Zellen verschiedene Funktionen übernehmen, je nachdem wie es Zellen aktiviert. Regt es ...

Weiterlesen …