

Einblicke in die Berufswelt
Neben den Vorträgen der Studierenden erhalten die Gäste auch Einblicke in die Berufswelt: Marc D. Michel aus dem Fachbereich Endoprothetik Implantate (FBEI) des BVMed und Geschäftsführer der Firma Peter Brehm GmbH und Prof. Dr. Thomas Dobner vomHeinrich-Pette-Institut, Leibniz Institut für Experimentelle Virologie werden über Karrierewege in unterschiedlichen Life-Science-Bereichen sprechen.Life Science Unternehmen vor Ort
Auf der Veranstaltung können die Studierenden im Rahmen derbegleitenden Industrieausstellung auch viele potenzielle Arbeitgeber des Life Science Nord Clusters kennen lernen. Nebenanderen sind beispielsweise Olympus Surgical Technologies Europe, die altona Diagnostics GmbH, die Stryker Trauma GmbHund Philips Deutschland mit einem Infostand vor Ort."Die Hamburger Studententagung dient der Vernetzung zwischenwissenschaftlichem Nachwuchs und den Unternehmen des LifeScience Nord Clusters und ist seit mittlerweile 12 Jahren alsRecruitingplattform für hoch qualifiziertes Personal bewährt. Unternehmen und Studierende treffen hier in einem sehr offenen,ungezwungenen Rahmen aufeinander, was die Kontaktaufnahmesehr erleichtert", fasst Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH zusammen. Das Vortragsprogramm finden Sie hier. Den Tagungsband können Sie hier downloaden. Anmeldung unter: www.studententagung.de
Weitere News

Norddeutschland auf der Arab Health 2020
Für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gehört die Arab Health zu den festen Terminen im Frühjahr. Insgesamt 20 Unternehmen und Einrichtungen aus den drei norddeutschen Bundesländern ...
Weiterlesen …
Das Smartphone als Schnittstelle für Arzt und Patient
Am Institut für Klinische Molekularbiologie (IKMB) in Kiel wird mit Unterstützung und Förderung des DFG Exzellenzclusters „Entzündungen an Grenzflächen“ die digitale Vernetzung der Forscher ...
Weiterlesen …
Großer Sieg mit kleinsten Teilchen - Studierendentagung 2016 an der HAW
Auf der 13. Hamburger Studierendentagung beeindruckten die Teilnehmer mit hochkarätigen Beiträgen. Am Ende der Veranstaltung, die am 25. Mai an der Hochschule für ...
Weiterlesen …