Norddeutschland auf der Arab Health 2022

Life Science Nord organisiert im kommenden Januar erneut einen Norddeutschen Gemeinschaftsstand in Dubai – kommen Sie an Bord!

Die Arab Health in Dubai ist die größte und bedeutendste Fach­messe für Gesundheit und Medizin in der MENA-Region und gilt global als Leitmesse für die Medizinbranche. Das Wachstum der Messe kennt nur eine Richtung: von einem kleinen Gesundheits­kongress im Zelt hat sich die Arab Health nicht nur zu einer der größten Gesundheits­messen weltweit, sondern auch zum gefrag­ten Treffpunkt von Fachbesuchern und Branchen­experten aus der ganzen Welt entwickelt.

Vom 24. bis 27. Januar 2022 öffnet die Arab Health in Dubai ihre Tore für ein globales Fachpublikum.

Life Science Nord richtet für norddeutsche Unternehmen auch auf der kommenden Arab Health 2022 einen Norddeutschen Gemeinschaftsstand aus. Die Messe findet vom 24. bis 27. Januar als Live-Event auf dem Messegelände des Dubai World Trade Center statt. Parallel und angebunden an die Arab Health wird auch die MEDLAB, Fachmesse für medizinische Laboraustattung, ausgerichtet.

Stellen Sie sich vor: Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher werden im Januar 2022 auf der Arab Healt erwartet (Bild: ©Informa Markets)

Mehrere Akteure des Life-Science-Sektors aus Hamburg und Schleswig-Holstein sind bereits an Bord. Für interessierte Unternehmen besteht aber weiterhin die Möglichkeit, sich
bis 30. September für eine Teilnahme anzumelden.

Ihr Kontakt: Sarah Niemann, niemann@lifesciencenord.de

Der länderübergreifende Norddeutsche Gemeinschaftsstand wird unterstützt von:

  • Behörde für Wirtschaft und Innovation, Hamburg
  • Sozialbehörde Hamburg
  • Senatskanzlei Hamburg
  • Handelskammer Hamburg
  • WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
  • BioCon Valley GmbH

Weitere News

v.l.: Staatssekretär Guido Wendt (Schleswig-Holstein), CTO Arik Willner (DESY), Senatorin Claudia Schilling (Bremen), Senatorin Katharina Fegebank (Hamburg), Ministerin Bettina Martin (Mecklenburg-Vorpommern), Minister Falko Mohrs (Niedersachsen) und PETRA IV-Projektleiter Harald Reichert (DESY). (Foto: © DESY, Marta Mayer)

Norddeutsche Wissenschafts­minister:innen zu Besuch

Zu ihrer Konferenz trafen sich die norddeutschen Wissenschaftsministerinnen und -minister sowie Senatorinnen am Montag, 14. November 2022 auf dem DESY Campus. Im Anschluss ...

Weiterlesen …
©HQUALITY - stock.adobe.com

Life Science Nord kooperiert mit Projekt NorDigHealth

NorDigHealth ist ein grenzübergreifendes deutsch-dänisches Projekt, mit dem Life Science Nord im Jahr 2019 eine Netzwerkpartnerschaft eingegangen ist. Ärzte*innen und Forscher*innen aus Deutschland und Dänemark ...

Weiterlesen …
Volle Konzentration auf die Entwicklung von Medizinprodukten – von der ersten Idee bis zur Markteinführung (Bild: D.Med Consulting)
Volle Konzentration auf die Entwicklung von Medizinprodukten – von der ersten Idee bis zur Markteinführung (Bild: D.Med Consulting)

Neu im LSN e.V.: D.Med Consulting

D.Med Consulting ist die in Hamburg ansässige Kerneinheit der D.Med Engineering Business Unit und konzentriert sich vollständig auf die Entwicklung von Medizinprodukten – von der ...

Weiterlesen …