Norddeutschland auf der Arab Health 2022

Life Science Nord organisiert im kommenden Januar erneut einen Norddeutschen Gemeinschaftsstand in Dubai – kommen Sie an Bord!

Die Arab Health in Dubai ist die größte und bedeutendste Fach­messe für Gesundheit und Medizin in der MENA-Region und gilt global als Leitmesse für die Medizinbranche. Das Wachstum der Messe kennt nur eine Richtung: von einem kleinen Gesundheits­kongress im Zelt hat sich die Arab Health nicht nur zu einer der größten Gesundheits­messen weltweit, sondern auch zum gefrag­ten Treffpunkt von Fachbesuchern und Branchen­experten aus der ganzen Welt entwickelt.

Vom 24. bis 27. Januar 2022 öffnet die Arab Health in Dubai ihre Tore für ein globales Fachpublikum.

Life Science Nord richtet für norddeutsche Unternehmen auch auf der kommenden Arab Health 2022 einen Norddeutschen Gemeinschaftsstand aus. Die Messe findet vom 24. bis 27. Januar als Live-Event auf dem Messegelände des Dubai World Trade Center statt. Parallel und angebunden an die Arab Health wird auch die MEDLAB, Fachmesse für medizinische Laboraustattung, ausgerichtet.

Stellen Sie sich vor: Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher werden im Januar 2022 auf der Arab Healt erwartet (Bild: ©Informa Markets)

Mehrere Akteure des Life-Science-Sektors aus Hamburg und Schleswig-Holstein sind bereits an Bord. Für interessierte Unternehmen besteht aber weiterhin die Möglichkeit, sich
bis 30. September für eine Teilnahme anzumelden.

Ihr Kontakt: Sarah Niemann, niemann@lifesciencenord.de

Der länderübergreifende Norddeutsche Gemeinschaftsstand wird unterstützt von:

  • Behörde für Wirtschaft und Innovation, Hamburg
  • Sozialbehörde Hamburg
  • Senatskanzlei Hamburg
  • Handelskammer Hamburg
  • WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
  • BioCon Valley GmbH

Weitere News

Das neu konstituierte Kuratorium des Fraunhofer IMTE zusammen mit der Einrichtungsleitung.
Das neu konstituierte Kuratorium des Fraunhofer IMTE zusammen mit der Einrichtungsleitung. (Bild: Fraunhofer IMTE)

Neues Kuratorium des Fraunhofer IMTE

Im Rahmen der Neuausrichtung der Fraunhofer IMTE wurde am 1. Juni 2023 auch ein neues Kuratorium konstituiert. Die Fraunhofer-Einrichtung IMTE entwickelt als innovative und einzigartige ...

Weiterlesen …

EURM-019 for quality control of SARS-CoV-2 detection

The European Commission has announced the release of a universal COVID-19 positive control IVT RNA called EURM-019 to facilitate the quality control of the ...

Weiterlesen …
Etwas ungeordnete Kristalle aus komplexen Biomolekülen erzeugen im Röntgenlicht ein kontinuierliches Streubild | Bild: DESY, Eberhard Reimann

Neue Methode zeigt Biomoleküle kristallklar

Ein Durchbruch in der Kristallographie ermöglicht Forschern den Zugang zu den Bauplänen von tausenden medizinisch und biologisch bedeutenden Biomolekülen. Die neue Methode, die von ...

Weiterlesen …