Nordmark Arzneimittel GmbH ist neues Mitglied im LSN e.V.

Seit 1927 ist die Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG ein international führender Spezialist für die Entwicklung und GMP-konforme Produktion sowie der Vermarktung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und Arzneimitteln biologischen Ursprungs. Das Unternehmen mit Sitz in Uetersen bei Hamburg ist nach einem Management Buyout aus dem BASF-Verbund im Jahr 2001 heute wieder familiengeführt und hat 2016 mit über 500 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 80 Mio. Euro erwirtschaftet. Hauptprodukte sind Pankreatin (Pulver, Mikrofilmtabletten, Pellets), Heparin, Pepsin und Kollagenase, die unter cGMP-Bedingungen für unsere internationalen Partner und unser eigenes Produktportfolio hergestellt werden. Eine konsequente Weiterentwicklung erfährt das Portfolio durch eigene Entwicklungsaktivitäten. So befinden sich derzeit mit Burlulipase und Ancrod zwei Enzyme in klinischen Prüfungen der Phase II. Nordmark Biotech, die Biotechnologie Sparte von Nordmark, ist spezialisiert auf die maßgeschneiderte Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika vom Labor- bis in den Produktionsmaßstab. Dabei bieten wir unseren Kunden Expertise sowohl in mikrobieller Fermentation als auch in der Kultur von Säugerzellen. Unsere Services decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Prozessentwicklung bis zum marktreifen Produkt, inklusive Formulierung und Fill and Finish, ab. Für die erfolgreiche Entwicklung Ihres Produkts bietet Nordmark darüber hinaus Unterstützung im analytischen und regulatorischen Bereich. Mit fast 90 Jahren Spitzenleistungen und wirtschaftlichem Erfolg ist Nordmark der ideale Partner, um Ihre Ideen für den Markt zu entwickeln. Kontakt:
Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG
Pinnauallee 4
25436 Uetersen
T: +49 (0)4122-712 0
F: +49 (0)4122-712 220
E: info@nordmark-pharma.de
www.nordmark-pharma.de

Weitere News

Quelle: www.eppendorf.com/prize

Eppendorf & Science Prize for Neurobiology

Eppendorf und das Fachmagazin Science nehmen ab sofort Bewerbungen für den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2015 entgegen. Der Preis wird jährlich auf ...

Weiterlesen …
©HQUALITY - stock.adobe.com

Personalisierte Medizin: UKE & BNITM bekommen 4,5 Mio. Euro

Dass Krankheiten bei Frauen und Männern unterschiedlich häufig auftreten und anders verlaufen, ist zunehmend belegt. Jetzt erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und ...

Weiterlesen …

EY Studie: Deutscher Biotechnologie-Report 2015

Junge Branche mit alten Problemen: Die deutsche Biotech-Industrie kämpft weiterhin mit Finanzierungsschwierigkeiten. Die Folge: Die Zahl der Unternehmen und der Umsatz gehen weiter zurück. ...

Weiterlesen …