oncampus bietet Ihnen – oder Ihren Mitarbeitern - die Möglichkeit, an ausgewählten staatlichen Fachhochschulen berufsbegleitende Online-Fernstudiengänge und Online-Weiterbildungskurse zu belegen. Als 100%ige Tochter der Fachhochschule Lübeck haben wir unser Knowhow für digitale Weiterbildung in über 15 Jahren Firmengeschichte ausgebaut und unser Dienstleistungsangebot als Gesamtdienstleister für Online-Lernen weiterentwickelt. Mit einem Team von mehr als 70 Personen werden am Standort Lübeck berufsbegleitende Online-Studiengänge und wissenschaftliche Online-Weiterbildungsangebote erstellt, betrieben und vermarktet. Die Programme bündeln die Kompetenz von mehr als 150 Professorinnen und Professoren, Unternehmen und Institutionen in Kooperation mit den Hochschulen des Verbundes Virtuelle Fachhochschule.
Die Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen und neue Kooperationsformen sind Kern unserer digitalen Strategie. Professionelle Online-Betreuung gewährleisten die speziell ausgebildeten Mentorinnen und Mentoren. Kollaborative didaktische Methoden motivieren und unterstützen das Selbstlernen. Mit offenen Formaten wie z.B. den MOOCs werden insbesondere berufsbegleitend Lernenden der Zugang zu praxis- und anwendungsorientierter Hochschulbildung eröffnet. Das Kurssystem nach ECTS macht Weiterbildungsleistungen auf spätere Studienwünsche anrechenbar.
In der B2B-Sparte besteht das Angebot aus lernraumunabhängiger Entwicklung von hochwertigen E-Learning-Kursinhalten (Web Based Trainings). Integrierte E-Learning-Dienstleistungen (Content-Produktion, Lernumgebung, Marketing-Services, Teilnehmeradministration) ergänzen das Spektrum.
Damit wir Kundenwünsche und -erwartungen bestmöglich erfüllen, werden die oncampus-Prozesse ständig optimiert und durch die Qualitätsmanagement-Systeme ISO 9001 zertifiziert. Zusätzlich haben wir die Zertifizierung nach ISO 29990, die die speziellen Abläufe von Lerndienstleistungen systematisiert und evaluiert.
Kontakt: oncampus GmbH Michaela Haller Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck, Germany Tel: ++49 451 300-5755 Fax: ++49 451 300-5464 michaela.haller@oncampus.de www.oncampus.de
Seit vielen Jahren unterstützt ein Beirat, bestehend aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hygiene, Infection & Health (HIHeal) sowie Behördenvertreterinnen, die Aktivitäten in den ...
Die Forschenden von UKSH und Uni (von links nach rechts): Dr. Kim Honselmann, Dr. Cassandra Lill, Thorben Sauer, Prof. Timo Gemoll, Prof. Ruth Deck, Dr. Eva Dazert-Klebsattel, Prof. Roman Klöckner und Prof. Nikolas von Bubnoff. Es fehlen: Prof. Tobias Keck und Dr. Louisa Bolm (Foto: Elena Vogt / Uni Lübeck)
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten mit sehr schlechten Überlebenschancen. Die einzige Möglichkeit der Heilung ist eine frühzeitige Operation. Zystische Veränderungen in der Bauchspeicheldrüse, auch ...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat eine neue Forschergruppe zu erblichen Bewegungsstörungen an der Universität zu Lübeck eingerichtet. Sprecher der Gruppe „Reduzierte Penetranz bei erblichen Bewegungsstörungen: ...