Perfood visiert den Sprung über den großen Teich an

Lübecker Start-up "fit for USA" mit dem German Accelerator Programm

Den deutschen Markt der persona­lisierten Ernährung haben sie bereits erobert. Jetzt stehen die Gründer des Lübecker Start-ups Perfood in den Startlöchern, um auch in die USA zu expandieren. Unterstützt werden sie dabei ab sofort vom German Accelerator Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die Lübecker Experten für digitale Gesundheit sind als eines von wenigen Start-ups für das Lifesciences-Programm ausgewählt worden. Das bedeutet, dass ihnen ab sofort fach­kundige German Accelerator Mentoren in den USA bei der Ent­wicklung und Umsetzung der Markteintrittsstrategie zur Seite stehen. Sie begleiten das junge Unternehmen mit Workshops und regelmäßiger Beratung dabei, ihre Ziele auf internationalem Parkett zu erreichen.

Der German Accelerator unterstützt die vielversprechendsten deutschen Start-ups bei der internationalen Expansion in die USA und Asien. (Bild: ©NASA)

Perfood-CEO Dominik Burziwoda sagt: “Angesichts solcher durchdachten Förderprogramme muss man der Politik einfach mal ein Kompliment machen. Die Mentoren des German Accelerator Programms helfen uns mit unfassbar wertvollem Wissen bei der Expansion in das weltweit wichtigste Land unserer Branche. Wir profitieren also vom Wissen erfahrener Profis, die den US-amerikanischen Markt ganz genau kennen und selbst dort gegründet haben. So fühlen wir uns perfekt unter­stützt, um unsere digitalen Gesundheitsprodukte innerhalb der nächsten zwei Jahre in den USA zu vermarkten.“

Der Förderung durch das renommierte Expansionsprogramm ging ein Auswahlverfahren voraus, in dem das Team von Perfood unter Beweis stellen musste, dass seine digitalen Gesundheits­produkte für den neuen Markt strategisch gut aufgestellt sind. Im Pitch konnten die Lübecker schließlich mit ihren innovativen Digital Health Programmen auf Basis personalisierter Ernährung überzeugen. Digitale Therapien aus dem Hause Perfood helfen Menschen, über eine personalisierte, Blutzucker-stabilisierende Ernährung gesünder zu leben

Weitere News

Orthopy bringt in Partnerschaft mit Enovis die App auf Rezept als Therapiebegleitung bei vorderen Kreuzbandrissen und Meniskusschädigungen auf den Markt.
Orthopy bringt in Partnerschaft mit Enovis die App auf Rezept als Therapiebegleitung bei vorderen Kreuzbandrissen und Meniskusschädigungen auf den Markt. (Bild: Orthopy Health GmbH)

Neue DiGA aus Hamburg: Orthopy

Die App des Hamburger E-Health Start-ups Orthopy wurde letzte Woche erfolgreich in das DiGA-Verzeichnis des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ...

Weiterlesen …
Das Kapital der Start-ups liegt vor allem in den Technologien, die Messungen des Blutzuckerspiegels in Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen „übersetzen“. (Bild: ©Perfood GmbH)

Von Lübeck ins Silicon Valley

Dass der Blutzuckerspiegel nicht nur für Diabetiker relevant ist, erkennen immer mehr Unternehmen. 2017 gegründet, ist die Perfood GmbH der Pionier in ...

Weiterlesen …
Zanadio ist als App für iOS und Android verfügbar und begleitet Menschen mit Adipositas in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Verhaltensänderung. (Bild: ©aidhere GmbH)

App-basierte Therapie gegen Übergewicht

Zu den ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die von den Krankenkassen in Deutschland erstattet werden, gehört eine von der aidhere GmbH entwickelte app-basierte ...

Weiterlesen …