Phi-Stone AG: neue Produktionsstätte in Flintbek

Feierlichen Zeremonie zusammen mit Minister Claus Ruhe Madsen

Am 24. Januar 2025 wurde die neue Produktionsstätte der Phi-Stone AG in Flintbek eröffnet. An der feierlichen Zeremonie nahm auch Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, teil. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vorstandes Andreas Roth und mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Erhard Pfeil wurde die Anlage symbolisch in Betrieb genommen.

In der Produktionsstätte wird der Wirkstoff tetrapodales Zinkoxid (Microbivac®) hergestellt, der unter anderem in Medizinprodukten und Kosmetik Anwendung findet. Mit einer Jahreskapazität von bis zu drei Tonnen markiert die Anlage einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen.

„Mit unserer neuen Produktionsstätte können wir sicherstellen, dass Microbivac® noch mehr Menschen erreicht“, erklärte Andreas Roth, Vorstandsvorsitzender der Phi-Stone AG. Minister Madsen würdigte das Projekt als Beispiel für Innovation und wirtschaftliches Wachstum in Schleswig-Holstein.

Weitere News

Rodrigo Lima de Miranda und Claus Ruhe Madsen beim Rundang durch die Labore der Technische Fakultät der CAU.
Rodrigo Lima de Miranda und Claus Ruhe Madsen beim Rundang durch die Labore der Technische Fakultät der CAU.

Minister Madsen und LSN zu Besuch bei ACQUANDAS

Ein Smartphone nur mit der Kraft der eigenen Gedanken zu bedienen? Unmöglich? Nein, das ist bereits heute möglich. Aber nicht so, wie es sich Science-Fiction-Fans ...

Weiterlesen …
Die beiden Preisträger: Claudia Baldus (Foto: UKSH) und Rainer Adelung (Foto: Jürgen Hacks/CAU)
Die beiden Preisträger: Claudia Baldus (Foto: UKSH) und Rainer Adelung (Foto: Jürgen Hacks/CAU)

Kieler Wissenschaftspreis für Medizinerin Claudia Baldus

Mit dem Kieler Wissenschaftspreis 2025 wird die Medizinerin Professorin Claudia Baldus von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, ausgezeichnet. Den ...

Weiterlesen …
Das Welcome Center arbeitet behördenübergreifend zusammen (v.l.): Hinrich Habeck, Geschäftsführer WTSH, Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen, Sozialministerin Aminata Touré, Markus Biercher, Argentur für Arbeit
Das Welcome Center arbeitet behördenübergreifend zusammen (v.l.): Hinrich Habeck, Geschäftsführer WTSH, Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen, Sozialministerin Aminata Touré, Markus Biercher, Chef der Regionaldirektion Nord der Agentur für Arbeit. (Quelle: Frank Peter/WTSH)

Mehr Fachkräfte für den echten Norden

Das Welcome Center Schleswig-Holstein nimmt seine Arbeit auf: Es wird Anlaufstelle für internationale Arbeitskräfte sein, aber auch Unterstützung für Unternehmen bieten. ...

Weiterlesen …