

Schleswig-Holstein fördert das Vorhaben mit knapp 900.000 Euro
"Tetrapodales Zinkoxid" – so heißt der innovative Wirkstoff, um den sich beim Unternehmen Phi-Stone AG alles dreht. Er ist unter anderem Bestandteil von Hautpflegeprodukten und einem Wundschutzgel, das Herpesviren inaktivieren kann. Aufgrund der hohen Nachfrage wird jetzt eine neue Produktionsstätte in Flintbek gebaut. Dafür überreichte Technologie-Staatssekretärin Julia Carstens einen Förderbescheid über knapp 900.000 Euro an den Vorstandsvorsitzenden Andreas Roth.

Wissenschaft und Wirtschaft
"Wir sehen hier das perfekte Beispiel für Technologietransfer", sagte Carstens. Die Wissenschaft entwickele einen Wirkstoff, der dann über ein Unternehmen produziert und vermarktet werde. "Das ist ein echtes Erfolgsrezept", betonte sie. Darüber hinaus entstünden in einer relativ strukturschwachen Region Wertschöpfung und Arbeitsplätze. "Die Fördermittel sind bei so einem innovativen Unternehmen gut angelegt", sagte die Staatssekretärin.
Phi-Stone AG
Die Phi-Stone AG gibt es seit 2017, sie produziert und vermarktet das tetrapodale Zinkoxid, dass außer auf der Haut auch in weiteren Produkten eingesetzt wird. Mit den Fördermitteln sollen unter anderem eine neue Produktionshalle und acht moderne Öfen errichtet werden, um die Produktion deutlich ausweiten und automatisieren zu können.
Die Fördermittel stammen aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) im Rahmen des Landesprogramm Wirtschaft.
Weitere News
Auf dem Weg zu Schnappschüssen einzelner Moleküle
Für die Entwicklung neuer Techniken zur Abbildung einzelner Moleküle bekommt ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von DESY-Wissenschaftler Henry Chapman finanzielle Unterstützung des renommierten Human ...
Weiterlesen …
Das Labor der Zukunft...
Bereits 2017 titelte die WirtschaftsWoche: „Die nächste Revolution kommt aus dem Labor“. Ob und wann das wirklich so kommt, steht noch in den Sternen. Jedoch ...
Weiterlesen …
Großer Erfolg im Bereich Nachhaltigkeit
Die Universität Hamburg hat sich als führende Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit etabliert. Im aktuellen QS Sustainability Ranking verbesserte sie sich um zwei Plätze und belegt ...
Weiterlesen …