Mikko Vasama übernimmt die Aufgabe von Dr. Uwe Heckert
Das Gesundheitstechnologieunternehmen Philips gibt einen Wechsel in der DACH-Führungsebene bekannt: Mikko Vasama übernahm zum 1. Mai 2023 das Management des Geschäftsbereiches Health Systems für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dr. Uwe Heckert, der diese Verantwortung bisher innehatte, wird als Regional Head of Enterprise Informatics für die Region Europa und die Wachstumsmärkte tätig.
Der gebürtige Finne Mikko Vasama war in führenden Unternehmen der Gesundheitstechnologie, Pharmazie und IT tätig, darunter Pfizer und Hewlett-Packard, bevor er 2016 als Managing Director Finland zu Philips kam. Zuletzt verantwortete er als Geschäftsleiter und Health Systems Sales Leader die Region Nordics. Ab Mai 2023 leitet er die Geschäfte für Health Systems in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu kommt die operative Vertriebsleitung für Österreich und die Schweiz. Die Vertriebsleitung für Deutschland liegt weiterhin bei Christine Storm.
„Es erwartet mich eine spannende Aufgabe, denn Deutschland steht kurz vor einer Krankenhausreform und die Region DACH steckt mitten in der digitalen Transformation“, erklärt Vasama, Geschäftsleiter Philips Health Systems DACH. „Philips spielt hier als Partner aus der Industrie eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es um Technologien geht, die aus der Menge an Patienteninformationen entscheidungsrelevante Daten am richtigen Ort zur richtigen Zeit zugänglich machen. Damit entlasten wir die Fachkräfte und tragen zu einer Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei.“
Dr. Uwe Heckert wird in seiner neuen Rolle aber auch weiterhin Schnittstellen zum DACH-Markt haben. „Die DACH-Region spielt innerhalb Europas eine wichtige Rolle. Ich freue mich, die Digitalisierung des Gesundheitswesen mit Hilfe unserer Health-IT-Lösungen jetzt aus meiner neuen Position heraus auch für Deutschland, Österreich und die Schweiz mitgestalten zu können“, so Heckert. Unter dem Dach von Enterprise Informatics werden zukünftig alle Aktivitäten rund um den Vertrieb und die Weiterentwicklung des bestehenden Health-IT-Portfolios zusammenlaufen.
Weitere News
Health Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!
Der Health Innovation Port (HIP) ist Collaboration Space, Inkubator, Accelerator, Community – ein Heimathafen für Health Startups in Hamburg! Gemeinsam mit den HIP-Gründungspartnern Die Techniker ...
Weiterlesen …Asklepios und Philips starten Pilotprojekt
Asklepios als einer der führenden Krankenhausbetreiber und das Gesundheitsunternehmen Philips setzen ein gemeinsames Pilotprojekt zur Einführung des Radiology Operations Command Center ...
Weiterlesen …Philips gehört zu den Top-Patentanmeldern beim EU-Patentamt
Royal Philips ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitstechnologie hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen erneut zu den dominierenden Patentanmeldern beim Europäischen Patentamt (EPA) gehört.
Weiterlesen …