Pohl-Boskamp ist neues Mitglied im LSN e.V.

Pohl-Boskamp ist eines der führenden mittelständischen Pharmaunternehmen in Deutschland. Bereits in vierter Generation leiten Marianne Boskamp und ihr Mann Dr. Henning Ueck das erfolgreiche Familienunternehmen. Zukunftsorientiert und erfolgreich machten sie Pohl-Boskamp zu einer relevanten Größe im deutschen Pharmamarkt. Mit Arzneimitteln, wie beispielsweise GeloMyrtol® forte und Nitrolingual® und Medizinprodukten wie GeloRevoice® und NYDA® hilft das norddeutsches Familienunternehmen Patienten in der ganzen Welt. Ob bei Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Problemen: Eine spürbar schnelle Wirkung bei ausgezeichneter Verträglichkeit – damit haben wir uns weltweit einen Namen gemacht. Dabei steht für uns immer der Mensch im Mittelpunkt. Dank unserer Mitarbeiter und der geballten Kompetenz entwickeln und produzieren wir starke Marken. Vertrauen und Authentizität sind für uns deshalb auch so wichtig. Nur wer an das glaubt, was er macht, kann auch langfristig erfolgreich sein. Bei uns wird sehr viel Wert auf Kommunikation gelegt. Flache Hierarchien und das unkomplizierte „Du“ ermöglichen auf allen Ebenen ein Miteinander auf Augenhöhe. So bieten wir unseren Mitarbeitern Freiraum für Ideen, die auch sehr schnell in die Tat umgesetzt werden können. Wir sind stolz darauf, zum Teil die gesamte Produktionskette selbst abbilden zu können und als Arbeitgeber somit attraktive sowie vielfältige Jobs mit Perspektive bieten zu können. Darüber hinaus arbeiten wir mit ausgezeichneten Partnern zusammen und profitieren von ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise. Die persönliche Verantwortung übernehmen wir nicht nur für unsere Produkte und unsere Mitarbeiter, sondern auch für soziale, sportliche und kulturelle Projekte in Norddeutschland. Nicht zuletzt, um die Region zu stärken, in der unser Unternehmen seinen Sitz und Produktionsstandort hat. Dank dieser Unabhängigkeit können wir langfristig denken und handeln. Dazu gehören der stetige Ausbau unserer Marken, unserer Märkte und auch unserer Produktionsanlagen.

Kontaktdaten:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Kieler Straße 11

25551 Hohenlockstedt / Deutschland

T: +49 (0)4826 59-0

info@pohl-boskamp.de

www.pohl-boskamp.de
© Pohl-Boskamp

Weitere News

Das Forschungsteam: Prof. Maggie Banys-Paluchowski, Dr. Kerstin Lüdtke-Buzug, Prof. Thorsten M. Buzug, Prof. Achim Rody, Sathurya Jegatheeswaran, Dr.-Ing. Ksenija Gräfe, Dr. Ulrike Kirstein, Dr. Kerstin Muras, PD Dr. Franz Wegner. (Bild: Uni Lübeck)
Das Forschungsteam (vorne, v. l. n. r.): Prof. Maggie Banys-Paluchowski, Dr. Kerstin Lüdtke-Buzug, Prof. Thorsten M. Buzug, Prof. Achim Rody, (hinten:) Sathurya Jegatheeswaran, Dr.-Ing. Ksenija Gräfe, Dr. Ulrike Kirstein, Dr. Kerstin Muras, PD Dr. Franz Wegner. (Foto: Dirk Steinhagen / Uni Lübeck)

Aufspürung von Wächterlymphknoten bei Brustkrebs

Neues Projekt verfolgt das Ziel, auf den Einsatz von strahlenden Markern zu verzichten, ohne die Genauigkeit bei der Lokalisation zu verlieren - gefördert durch die ...

Weiterlesen …
Teaser

Stryker auf der deutschlandweiten Online-Landkarte „Industrie 4.0“

Die deutschlandweite Online-Landkarte „Industrie 4.0“ der Plattform Industrie 4.0 ist online. Auch das Kieler Projekt Implantatfertigung 4.0 von Stryker ist eines von rund 200 ...

Weiterlesen …
Neues aus der Forschung im HPI. Bild: Zellkultur-Flasche | Quelle: www.hpi-hamburg.de

Rekombinase Brec1 richtungsweisend für zukünftige HIV-Therapie

Forscherinnen und Forschern des Heinrich-Pette-Instituts (HPI) und der Medizinischen Fakultät der TU Dresden ist es gelungen, eine Designer-Rekombinase (Brec1) zu entwickeln, die das Provirus ...

Weiterlesen …