Professorin Insa Theesfeld als neue Präsidentin der CAU gewählt

Die Professorin für Agrar-, Umwelt-, und Ernährungspolitik kommt von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nach Kiel

Der Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat gewählt: Am 18.11. entschied der Senat der CAU über die Neubesetzung an der Universitätsspitze. Das Gremium wählte Professorin Insa Theesfeld mit großer Mehrheit für das Amt der CAU-Präsidentin. Die Agrarökonomin und Professorin für Agrar-, Umwelt-, und Ernährungspolitik nahm die Wahl an. Zuvor fand eine öffentliche Vorstellung der Kandidatin im Audimax sowie die nichtöffentliche Befragung durch den Senat statt.

Professorin Dr. Insa Theesfeld bei ihrer Vorstellung im Kieler Audimax am 18. November 2024 (Bild: Jürgen Haacks, Uni Kiel)
Professorin Dr. Insa Theesfeld bei ihrer Vorstellung im Kieler Audimax am 18. November 2024 (Bild: Jürgen Haacks, Uni Kiel)

Professorin Insa Theesfeld ist derzeit Vizerektorin für Personal- und Organisationsentwicklung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Nach ihrer Wahl erklärt sie: „Ich möchte gemeinsam mit hervorragenden Kolleginnen und Kollegen die Zukunft der Universität aktiv gestalten und den erfolgreichen Weg weiter gehen. Ich freue mich auf die Aufgabe die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins leiten zu dürfen.“ In den kommenden Wochen werden mit der gewählten Kandidatin die Konditionen für die Amtsübernahme verhandelt. Auch der Zeitpunkt des Amtsantritts ist Bestandteil der Verhandlungen.

Senatsvorsitzender Professor Mathias Vetter gratulierte zur Wahl. „Ich danke Insa Theesfeld für ihre überzeugende Präsentation und das intensive Gespräch zu ihren Plänen für die Zukunft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel." Die durch den Erweiterten Senat und den Hochschulrat eingesetzte Findungskommission hatte dem Senat aus den eingegangenen Bewerbungen einen Wahlvorschlag vorgelegt. Davon war die Kandidatin Insa Theesfeld heute zur Wahl angetreten. Ein weiterer vorgeschlagener Kandidat hatte seine Bewerbung zurückgezogen.

Kanzlerin Claudia Ricarda Meyer freut sich über diesen Meilenstein: „Ich gratuliere Insa Theesfeld zu ihrer Wahl und freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit. Die Universität steht vor großen Herausforderungen. Diese hat Insa Theesfeld klar benannt und den Senat mit ihren Lösungsansätzen und Strategien überzeugt.“ Die Kanzlerin leitet aktuell gemeinsam mit der Vizepräsidentin Professorin Catherine Cleophas sowie den Vizepräsidenten Professor Markus Hundt, Professor Eckhard Quandt und Professor Ralph Schneider die Universität.

Kurzvita: Prof. Dr. Insa Theesfeld

Nach ihrem Studium an den Universitäten Rostock, Hohenheim und Universitäten in Georgia (USA) und Montpellier (Frankreich) schloss Insa Theesfeld ihre Promotion und Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin ab. Nach Tätigkeiten für außeruniversitäre Forschungsinstitute folgte 2014 ihr Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Dort ist sie seit zwei Jahren Prorektorin für Personal- und Organisationsentwicklung. Zuvor war sie Forschungsdirektorin am Ostrom Workshop der Indiana Universität, USA. Theesfeld ist Mitglied in internationalen Fachgesellschaften und Wissenschaftsgremien, darunter die International Association for the Study of the Commons (IASC), deren Präsidentin sie bis 2023 war.

Weitere News

Die Preisträgerinnen sowie Absolventinnen und Absolventen mit den Initiatorinnen und Initiatorinnen des „Young Researchers in Oncology“-Symposiums von KON und UCCSH (v.l.n.r.): Jan Schiepanski, Prof. Dirk Bauerschlag, Marta Lustig, Ahmad Mayar, Sabrina Ne
Die Preisträgerinnen sowie Absolventinnen und Absolventen mit den Initiatorinnen und Initiatorinnen des „Young Researchers in Oncology“-Symposiums von KON und UCCSH (v.l.n.r.): Jan Schiepanski, Prof. Dirk Bauerschlag, Marta Lustig, Ahmad Mayar, Sabrina Neumann, Sebastian Weiße, Merit Litterst, Andreas Dunst, Kristina Müller, Prof. Anne Letsch, Dr. Silje Beckinger, Claudia Seemann, Lea Spory, Prof. Susanne Sebens; es fehlen: Katharina John und Victoria Tenhaken. (Bild: KON)

Nachwuchsforschende des Kiel Oncology Networks ausgezeichnet

Am vergangenen Freitag, 17. November, fand das wissenschaftliche Symposium „Young Researchers in Oncology“ im Karl-Lennert-Krebscentrum statt. Das Krebsforschungsnetzwerk Kiel Oncology Network (KON) der

Weiterlesen …
Prof. Dr. Elmar Wolf leitet seit Dezember 2023 die Forschungsgruppe Tumorbiochemie am Biochemischen Institut der Medizinischen Fakultät der CAU.
Prof. Dr. Elmar Wolf leitet seit Dezember 2023 die Forschungsgruppe Tumorbiochemie am Biochemischen Institut der Medizinischen Fakultät der CAU. (Bild: Gunnar Bartsch, Universität Würzburg)

Neue Wirkstoffe für die Krebstherapie

Im Zentrum des Forschungsverbunds TACTIC (Targeting Transcriptional Addiction in Cancer) stehen sogenannte Transkriptionsfaktoren. Diese speziellen Proteine in Zellen steuern, wie die genetische Information von unserer ...

Weiterlesen …
Prof. Dr. Holger Sondermann. (Bild: DESY / Marta Mayer)
Prof. Dr. Holger Sondermann. (Bild: DESY / Marta Mayer)

Holger Sondermann - neuer wissenschaftlicher CSSB-Direktor

DESYs Leitender Wissenschaftler Holger Sondermann hat für die kommenden zwei Jahre die wissenschaftliche Leitung des Centre for Structural Systems Biology CSSB ...

Weiterlesen …