QRelation ist neues Förder­mitglied im LSN e.V.

Die QRelation Engineering Team GmbH steht für durch­gängige Entwicklungs­kompe­tenz in den Branchen, Medi­zin­tech­nik, Luft­fahrt und Anlagen­bau und bietet Ihnen innovative Lösungen für technische Herausforderungen.

Seit der Gründung im Jahr 2015 wächst das Unternehmen stark im Bereich der Ingenieurleistungen inklusive der Herstellung und Inbetriebnahme von Kleinserien. Dabei bildet der Kern unserer sehr erfahrenen Senior Experts das Rückgrat unserer Kompetenzen. Unser Portfolio umfasst sowohl die klassischen Kompetenzen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Simulation, als auch Projekt-und Qualitätsmanagement. Dies gilt für Neuentwicklungen genauso wie für Reengineering Projekte.

Darüber hinaus gehören produktionsnahe Ingenieurdienstleistungen wie Fertigungsüberwachung, Test und Inbetriebnahme sowie Qualitäts- und Projektmanagement unserer Lösungen zum Leistungsspektrum.

Ein weitereres Geschäftsfeld ist die Beratung von Entwicklungsbereichen hinsichtlich der Optimierung von Tool Sets (CAX, PDM/PLM und ERP) und der Optimierung von Abläufen (Design to Cost, Cost of Quality, Non Conformance Management).

Unsere Mutterfirma QRelation Management Team GmbH ergänzt unsere Leistungen in den Bereichen Unternehmensberatung und Interimmanagement, so dass wir gemeinsam ein lückenloses Service Portfolio anbieten können.

Kontakt:
QRelation Engineering Team GmbH
Deichstraße 48/50
20459 Hamburg
T: +49 (0)40 2263793-80
Engineering(at)QRelation.com

Weitere News

Das Team von mo:re (Foto: mo:re)
Das Team von mo:re (Foto: mo:re)

mo:re setzt neue Standards in der tierversuchsfreien Medikamentenentwicklung

mo:re, ein Hamburger Life Science-Startup, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,3 Millionen Euro erhalten, um die Kommerzialisierung seiner Laborplattform für ...

Weiterlesen …
(C) Prosystem AG

5. Norddeutscher Dialog zum Thema „Regulatory Affairs“ war ein voller Erfolg

Am 22. und 23. September 2016 fand in Zusammenarbeit mit Life Science Nord ein Symposium mit dem Schwerpunkt "Regulatory Affairs-Herausforderungen im EWR und Harmonisierung ...

Weiterlesen …
Teaser

Neues schleswig-holsteinisches Gründungsstipendium vorgestellt

Rückenwind für den Technologietransfer in Schleswig-Holstein: Seit Jahresbeginn steht Hochschulabsolventen mit guten Geschäftsideen und -konzepten erstmals wieder ein Gründerstipendium zur Verfügung. Das mit zunächst ...

Weiterlesen …