

Um Wirkstoffkandidaten für die Entwicklung von neuen Medikamenten testen zu können, benötigt man Zellen verschiedener Art. Diese selbst herzustellen und zu züchten ist mit viel Aufwand verbunden.

Hierfür bietet die Hamburger acCELLerate GmbH eine Lösung an und produziert und vertreibt verschiedene Zellsorten, die von internationalen Biobanken stammen. Zu den Kunden aus Forschung und Industrie kommen die bestellten Zellen tiefgefroren – „cryo-preserved“ – und damit in standardisierter Qualität. Nach dem Auftauen können diese „Assay Ready Cells“ direkt für den vorgesehenen Einsatz genutzt werden.
Über das Geschäftsmodell informierte sich Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann vergangene Woche bei einem Besuch vor Ort. Mit den Geschäftsführern Dr. Oliver Wehmeier, Dr. Alexander Loa und Qualitätsmanagerin Susan Ciura tauschte er sich über die Dienstleistung, Anwendungsmöglichkeiten – auch im Hinblick auf eine Wirkstoffsuche gegen SARS-CoV-2 – und das branchenweite Thema Fachkräfte aus.
Im Anschluss konnte sich der Senator einen Eindruck von der Arbeitsweise des 2014 gegründeten Unternehmens machen und die Laborräume besichtigen.
Weitere News

Neues EU-Projekt: Leitstrahl für die hellsten Lichtquellen der Welt
Im letzten halben Jahrhundert haben zwei besondere Arten von Licht die Forschungslandschaft verändert: Im sichtbaren Wellenlängenspektrum ermöglichen moderne optische Laser Untersuchungen von ultraschnellen Prozessen, ...
Weiterlesen …
Söring-Symposium auf Deutschem Wundkongress
Die Söring GmbH lädt am 17. Mai 2018 um 11:45 Uhr zum Symposium „Die Rolle des UAW-Debridements im Behandlungsablauf bei chronischen Wunden“ im Salon ...
Weiterlesen …
Start der COVID-19 Impfstoffproduktion in Reinbek
Die Dermapharm Holding SE ("Dermapharm"), ein wachstumsstarker Hersteller von Markenarzneimitteln, begann am 30. April in Anwesenheit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie Ministerpräsident Daniel Günther und ...
Weiterlesen …