Sicherer Zelltransport auf der Schiene

Cellbox Solutions kooperiert mit time:matters für eine effiziente, deutschlandweite Logistik auf dem Schienennetzwerk der DB

Mit der Cellbox hat das gleichnamige Technologieunternehmen und LSN Mitglied Cellbox Solutions einen tragbaren CO2-Inku­bator entwickelt, der eine hoch sichere Transport­umgebung für lebende Zellen und biologisches Material bietet. Die Vision des jungen Unternehmens aus Schleswig-Holstein, das sich im Umfeld der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie und Zelltechnik (EMB) in Lübeck entwickelte, ist nichts weniger, als die globale Logistik lebender Zellen und biologischer Materialien mit dem mobilen Inkubator grundlegend zu optimieren. Mit einem neuen Logistikangebot kommt Cellbox Solutions diesem Ziel jetzt mit Hochgeschwindigkeit näher.

Cellbox Solutions kooperiert mit time:matters (Bild: ©Cellbox Solutions GmbH)

Mit bis zu 300 km/h in Deutschland unterwegs

Um den Transport sensibler Proben und Zellen schnell, sicher und kostengünstig zu insgesamt über 140 Destinationen in Deutsch­land zu ermöglichen, lässt sich die Cellbox jetzt auch mit dem ic:kurier Logistikangebot von time:matters kombinieren. Unabhängig von der aktuellen Verkehrs- oder Wetterlage kann der Transport so deutlich beschleunigt werden. Und sind die ICE, IC oder EC auf elektrifizierten Strecken – die den größten Teil des deutschen Schienennetzes ausmachen – unterwegs, findet der Transport trotz Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h sogar komplett CO2-neutral statt.

Auf Wunsch End-2-End-Logistik möglich

Kunden können verschiedene Optionen wählen, ihre Zellen oder biologischen Materialien auf die Reise zu schicken: Auf Wunsch können Sendungen von time:matters-Mitarbeiter:innen direkt beim Auftraggeber abgeholt und persönlich beim Empfänger zugestellt werden. Alternativ können Sendungen an ic:kurier-Schaltern an den teilnehmenden Bahnhöfen bis 20 Minuten vor Abfahrt abgeben werden. Am Zielbahnhof wird die Cellbox dann rund 20 Minuten nach Ankunft für den Empfänger zur Abholung hinterlegt oder direkt von Zugbegleiter:innen am Bahnsteig persönlich übergeben.

„Die Kooperation mit time:matters ist für uns ein großer Schritt in die richtige Richtung: innerhalb Deutschlands wird es für unsere Kunden:innen einfacher und kostengünstiger, ihr Material lebend zu verschicken – durch die Cellbox und das erstklassige Transportnetzwerk von time:matters. Außerdem gewährt ein durchgängiges Tracking der Sendung, dass diese zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommt.“

Wolfgang Kintzel, CEO, Cellbox Solutions

Kombinierte Expertise

time:matters ist ein 2002 gegründetes Spin-off-Tochterunter­nehmen der Lufthansa Cargo AG und verfügt über eine umfas­sende Expertise beim Transport sensibler und zeitkritischer Sendungen. Zusammen mit Cellbox Solutions wird das innovative Logistikangebot jetzt um einen zusätzlichen Bereich erweitert, der insbesondere für Unternehmen, Institute und Forschungs­einrichtungen aus dem BioMed-Sektor einen Effizienzgewinn bedeuten kann.

Weitere News

Die innovativen Lösungen zum Transporst lebender Zellen sind jetzt auch in den USA auf dem Markt. (Bild ©Cellbox Solutions GmbH)

Cellbox Solutions gründet Tochterfirma in den USA

Die Cellbox Solutions GmbH, Entwick­lerin der patentierten Cellbox-Tech­nologie, hat ein US-Unternehmen gegründet und vertreibt ihre Produkte ab sofort im Direktvertrieb auf dem amerikanischen Markt. ...

Weiterlesen …
BioRegio STERN Management GmbH Geschäftsführer Dr. Klaus Eichenberg (re.) übergab den Staffelstab an Dr. Hinrich Habeck, Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH

Deutsche Biotechnologie­tage 2022 in Hamburg!

Bei den diesjährigen Deutschen Biotechnologietagen (DBT) in Stuttgart, die gemeinsam von BIO Deutschland e.V., dem Branchenverband der Biotech-Industrie, und dem Arbeitskreis der Deutschen BioRegionen veranstaltet ...

Weiterlesen …
Foto: Wolfgang Kintzel/Cellbox Solutions

Wolfgang Kintzel New CEO at Cellbox Solutions

Cellbox Solutions today announces the expansion of its Board of Directors and the appointment of a new CEO - Wolfgang Kintzel will start as ...

Weiterlesen …