Sidekick Health übernimmt PINK! gegen Brustkrebs

Übernahme ist Teil des Plans, den Bereich der digitale Therapeutika noch weiter auszubauen

Im März 2024 holte Prof. Dr. Pia Wülfing mit ihrem Startup PINK! gegen Brustkrebs den Titel der STARTERiN Hamburg 2024 in der Kategorie Impact. Jetzt beginnt für ihr Unternehmen mit der Übernahme ihres Unternehmens durch das global agierende Gesundheitsunternehmen Sidekick Health ein neues Kapitel.

Prof. Dr. Pia Wülfing von PINK! gegen Brustkrebs und Dr. Tryggvi Thorgeirsson von Sidekick Health (Bild: Sidekick Health)
Prof. Dr. Pia Wülfing von PINK! gegen Brustkrebs und Dr. Tryggvi Thorgeirsson von Sidekick Health (Bild: Sidekick Health)

Sidekick Health übernimmt mit PINK! gegen Brustkrebs die Anbieterin der einzigen dauerhaft zugelassenen Digitalen Gesundheitsanwendung für Brustkrebs, deren Wirksamkeit in klinischen Studien nachgewiesen wurde: die App PINK! Coach. Diese wurde bereits rund 10.000 Mal auf Rezept an Brustkrebspatientinnen verordnet. PINK! hat bereits eine weitere digitale Anwendung für Brustkrebspatientinnen entwickelt: den psycho-onkologischen Kurs PINK! Leben.

Damit wird PINK! Teil des Geschäftsbereichs für verordnungsfähige, digitale Therapeutika bei Sidekick Health. Dieser befindet sich seit 2023 unter der Leitung von Henrik Emmert und hat seinen Sitz in Hamburg. Geplant ist, den Geschäftsbereich für digitale Therapeutika noch weiter auszubauen, insbesondere in den Bereichen Frauengesundheit und Onkologie. Prof. Dr. Pia Wülfing wird weiterhin die ärztliche Leitung von PINK! innehaben, das Team von PINK! übernimmt Sidekick vollständig. Das operative Geschäft läuft unverändert weiter, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Stimmen von PINK! und Sidekick Health zur Übernahme

Pia Wülfing, Gründerin und CEO von PINK!: “Ich freue mich, künftig Teil von Sidekick Health zu sein. Für PINK! bietet diese starke Partnerschaft die Chance, unser Angebot und unsere Reichweite künftig noch weiter auszubauen. So können wir eine noch größere Anzahl Brustkrebspatientinnen noch besser unterstützen.” PINK! gegen Brustkrebs wurde 2020 gegründet, Co-Founderin ist Katharina von Trotha. Das Unternehmen beschäftigt 27 Mitarbeitende und hat seinen Sitz in Hamburg.

Tryggvi Thorgeirsson, Gründer und CEO von Sidekick Health: “Die Integration von PINK! passt perfekt zu unserer Mission, die Gesundheitsversorgung durch digitale Angebote nachhaltig zu verbessern. Mit dieser digitalen Begleitung während und nach der Brustkrebstherapie können wir noch mehr Patientinnen medizinische Unterstützung anbieten. Wir freuen uns besonders, dass Prof. Dr. Pia Wülfing, die sich seit Jahrzehnten für eine bessere Behandlung bei Brustkrebs engagiert, künftig unser Team verstärkt.” Sidekick Health entwickelt digitale Lösungen für eine bessere und effizientere Gesundheitsversorgung. Das Unternehmen bietet Produkte für 20 Indikationsbereiche wie Stoffwechsel, Onkologie und chronische Erkrankungen an. Die Mediziner Dr. Tryggvi Thorgeirsson und Dr. Saemundur Oddsson haben das Unternehmen 2013 in Reykjavik gegründet.

Weitere News

Gemeinsam mit der TK und Philips sucht das HIP-Team innovative Health Startups. Bewerbt Euch mit Eurer innovativen Lösung bis zum 31. Oktober! (Grafik: HIP)
Gemeinsam mit der TK und Philips sucht das HIP-Team innovative Health Startups. Bewerbt Euch mit Eurer innovativen Lösung bis zum 31. Oktober! (Grafik: HIP)

Health Innovation Award 2024: Jetzt bewerben!

Der Health Innovation Port (HIP) ist Collaboration Space, Inkubator, Accelerator, Community – ein Heimathafen für Health Startups in Hamburg! Gemeinsam mit den HIP-Gründungspartnern Die Techniker ...

Weiterlesen …
Mit dem neuen Fokus setzt Life Science Nord ein starkes Signal: Die digitale Gesundheitswirtschaft in Norddeutschland wird aktiv gestaltet! (Bild: Adobe Stock/Have A Nice Day)
Mit dem neuen Fokus setzt Life Science Nord ein starkes Signal: Die digitale Gesundheitswirtschaft in Norddeutschland wird aktiv gestaltet! (Bild: Adobe Stock/Have A Nice Day)

Life Science Nord erweitert Fokus: Digital Health ist vierter Eckpfeiler

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet enormes Potenzial, um Prozesse effizienter zu gestalten, den Zugang zu medizinischen Leistungen zu erleichtern und eine personalisierte Versorgung zu ermöglichen. ...

Weiterlesen …
Dr. Achim Plum wird zum 1. Januar 2025 Geschäftsführer beim HTGF (Bild: privat)
Dr. Achim Plum wird zum 1. Januar 2025 Geschäftsführer beim HTGF (Bild: privat)

HTGF verstärkt Life-Sciences-Kompetenz

Zum 1. Januar 2025 wird Dr. Achim Plum gemeinsam mit Romy Schnelle und Dr. Alex von Frankenberg die Geschäftsführung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) übernehmen. Der ...

Weiterlesen …