

Beispielsweise sind die Hamburger Wissenschaftler dem Wunsch-Material für Medizintechnik bereits ein Stück näher gekommen. Eine neu entwickelte Herstellungsmethodik führt erstmals zu einem auf Nanoteilchen und organischen Molekülen basierenden Material mit einer hohen Elastizität und Festigkeit wie auch gleichzeitig hoher Härte. Eingesetzt werden kann das Material eines Tages beispielsweise für Zahnfüllungen mit Eigenschaften vergleichbar zu echtem Zahnschmelz... Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...
Weitere News

Wissenschaftliche Erfolge lösen Forschungszahlung aus
Evotec gab einen weiteren wichtigen Erfolg in ihrer langjährigen Neurologie-Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb bekannt. Der jüngste wissenschaftliche Erfolg der Partnerschaft hat eine Forschungszahlung von ...
Weiterlesen …
Borsteler Wissenschaftler erhält zwei Auszeichnungen auf dem Jahreskongress der DGP
Dr. Lars Lunding wurde auf dem 55. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) in Bremen gleich zweimal ausgezeichnet: Zum einen ...
Weiterlesen …
Phi-Stone: Neue Produktionsstätte in Flintbek
"Tetrapodales Zinkoxid" – so heißt der innovative Wirkstoff, um den sich beim Unternehmen Phi-Stone AG alles dreht. Er ist unter anderem Bestandteil von Hautpflegeprodukten ...
Weiterlesen …