Sonormed erhält Auszeichnung als "Ort im Land der Ideen"

Drei Millionen Deutsche leiden an Tinnitus. Das Piepen oder Klirren im Ohr entsteht, wenn überaktive Nervenzellen im Hörzentrum dem Gehirn den störenden Ton vorgaukeln. Die Firma Sonormed hat eine Technologie entwickelt, die diese Zellen ausbremst. Tinnitracks filtert aus Musik die Tinnitus-Frequenz heraus, die der Patient zuvor online angeben muss – ebenso wie seine Lieblingslieder, die ihm Sonormed nach der tontechnischen Bearbeitung zurückschickt. Dann ist alles einfach: ein bis zwei Stunden täglich die Songs hören und den Tinnitus wirksam behandeln – ohne Hörgerät, Vor-Ort-Therapie oder komplizierte Software. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite...
Sonormed GmbH Fotograf: Michael Osei | Quelle: www.land-der-ideen.de

Weitere News

Evotec und LEO Pharma bilden Forschungsallianz im Bereich Hautkrankheiten

Evotec AG gab heute den Beginn einer integrierten Wirkstoffforschungsallianz mit LEO Pharma, einem weltweit führenden Anbieter in medizinischer Dermatologie, bekannt. Ziel ist es, neue ...

Weiterlesen …
Teaser

Forscher entschlüsseln erstmals intaktes Virus atomgenau mit Röntgenlaser

Ein internationales Forscherteam hat erstmals mit einem Röntgenlaser die atomgenaue Struktur eines intakten Viruspartikels entschlüsselt. Die verwendete innovative Methode reduziert die für die Analyse ...

Weiterlesen …
Das Medi-Tate Flaggschiffprodukt für die BPH-Therapie, iTind, ist derzeit von der EU CE-zertifiziert und in der Europäischen Union, Großbritannien, Israel, Australien sowie Brasilien zugelassen. (Bild: ©Olympus Corporation)

Olympus übernimmt israelisches Medtech-Unternehmen

Olympus Corporation („Olympus“ – Director, Representative Executive Officer, President und CEO: Yasuo Takeuchi) hat bekannt gegeben, dass die Übernahme des israelischen Medizin­produktherstellers Medi-Tate Ltd. („Medi-Tate“ ...

Weiterlesen …