Studien-Informations-Tage an der Kieler Universität

Viele Schülerinnen und Schüler, die ihre Berufswahl treffen und studieren wollen, wissen häufig nicht, für welches Fach sie sich entscheiden sollen. Auch in ihrem Jubiläumsjahr unterstützt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Unentschlossene wieder bei der Wahl ihres Studienfachs und beantwortet Fragen rund um das Studium am Meer. Vom 24. bis 26. März können sich Schülerinnen und Schüler, Studierende der Bachelorstudiengänge sowie alle Studieninteressierten bei den Studien-Informations-Tagen im Audimax und in den angrenzenden Hörsaalgebäuden jeweils von 9 bis 15 Uhr einen Überblick über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der Landesuniversität verschaffen. Zahlreiche Vorträge zu allen Studienfächern und Studiengängen sowie Beratungen an Informationsständen vermitteln Einblicke in die Fächerauswahl. Bei Campusspaziergängen und Institutsbesuchen erhalten Interessierte einen ersten Eindruck von der Universität. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung, des Studierendenservice, des International Centers, der Fakultäten und Institute beraten im Foyer des Audimax über das Studienangebot, aber auch über praktische Fragestellungen rund um das Studium wie Finanzen, Bewerbungen oder Auslandsaufenthalte. Auch Studierende der Universität, beispielsweise des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) und der Fachschaften, stehen für Antworten zu allen Fragen über den Alltag an der CAU bereit. Das Programm mit über 100 Veranstaltungen ist jetzt online einsehbar unter:
www.studium.uni-kiel.de/de/studienentscheidung/studien-info-tage.
Alle Angebote auf einen Blick bieten die Studien-Informations-Tage an der Kieler Universität. Foto/Copyright: Jürgen Haacks, Uni Kiel

Weitere News

DFG bewilligt 2,5 Millionen Euro: Neue Forschergruppe im UKE untersucht Vernetzung im Gehirn

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat eine neue Forschergruppe eingerichtet, die sich mit Lern- und Gedächtnisprozessen des Gehirns beschäftigt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte gestern ...

Weiterlesen …
Foto (v.l.n.r.): Prof. Dr. Schultz (CAU Kiel), Prof. Dr. Rueger (UKE), Dr. Robioneck (Stryker Trauma GmbH), Dr. Habeck, Prof. Dr. Morlock (TU HH) – Foto: Christina Kloodt

Startschuss für Knochenheilungs-Allianz

Das Life Science Nord-Projekt „NORTHOPEDICS“ wurde im Rahmen einer Auftaktveranstaltung bei der Stryker Trauma GmbH in Schönkirchen (Kiel) offiziell gestartet. Zum Vortragsprogramm und anschließender ...

Weiterlesen …
Foto: Waldemar Link GmbH & Co. KG

Produktionsausbau und 500 neue Arbeitsplätze

Der führende Hersteller von Premium-Endoprothesen LINK hat in Bad Bramstedt ein fünf Hektar großes Grundstück erworben. Das mehr als 70 Jahre bestehende Medizintechnik-Unternehmen in Familienbesitz ...

Weiterlesen …