Techniker Krankenkasse ist erster Co-Founder des Health Innovation Port (HIP) von Philips

Die Techniker Krankenkasse (TK) steigt als erster Co-Founder in den Health Innovation Port (HIP) von Philips ein. Der HIP ist der erste Coworking Space in Hamburg mit Fokus auf Gesundheit, Medizintechnik und E-Health. Die TK rekrutiert aktuell in der Beta-Phase bereits Start-ups für ihr eigenes Accelerator-Programm. Diese können in Kürze die Räumlichkeiten auf der knapp 600 qm großen Fläche auf dem Philips-Campus in Hamburg-Fuhlsbüttel nutzen. "Wir freuen uns sehr, als erster Co-Founder im HIP dabei zu sein", sagt Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK. "Wissen und Kontakte sind für Start-ups sehr wichtig, um ihre Innovationen im ersten Gesundheitsmarkt zu etablieren. Neben der TK gewährt Philips den Start-ups als Technologiekonzern mit Fokus auf Gesundheitsprodukte einen weiteren Blickwinkel auf den Gesundheitsmarkt, und das HIP bietet den Raum zum Austausch und Ausprobieren. Zusätzlich hat unser TK-Accelerator-Programm mit den Räumlichkeiten des HIP sein Zuhause gefunden."

Innovationskraft trifft auf Know-how

Im HIP trifft die Innovationskraft der Start-ups auf das Know-how der etablierten Akteure aus dem Gesundheitssektor. So wird Seite an Seite gearbeitet, voneinander gelernt und die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche gemeinsam gestaltet. Die Partnerschaft zwischen Philips und der TK bietet den jungen Gründern die Möglichkeit, aus dem vorhandenen Wissen zu schöpfen. Im Zentrum steht der aktive Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Sektor. "Wir haben mit der Techniker Krankenkasse die größte gesetzliche Krankenkasse Deutschlands an unserer Seite", so Peter Vullinghs, Geschäftsführer der Philips GmbH Market DACH. "Ein wesentlicher Punkt in der Gesundheitsversorgung der Zukunft ist die Schaffung von besseren und kostengünstigeren Versorgungsmodellen, die dem demografischen Wandel angepasst sind. Die im HIP ansässigen Start-ups werden in ihrer Arbeit und Entwicklung hier viel von der TK als innovative und digital orientierte Krankenkasse lernen können." Quelle: Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse vom 26.06.2017, https://www.tk.de/tk/regional/hamburg/pressemitteilungen/953738
Dr. Jens Baas / Foto: Techniker Krankenkasse

Weitere News

Bild Eppendorf Gruppe Luftaufnahme Standort Hamburg
Eppendorf Gruppe Luftaufnahme Standort Hamburg / Foto: Eppendorf AG

Eppendorf mit weltweitem Einstellungsprogramm

Die Eppendorf-Gruppe schafft in diesem Jahr weltweit rund 250 neue Arbeitsplätze. Ein großer Teil der neuen Jobs entsteht in Hamburg am Stammsitz des global ...

Weiterlesen …

The Pacific Northwest Research Institute and Indivumed GmbH Announce Strategic Collaboration

The Pacific Northwest Research Institute (PNRI), located in Seattle, Washington USA and Indivumed GmbH (Indivumed), based in Hamburg, Germany, announced today that they have ...

Weiterlesen …
Foto: Perfood GmbH

5 Millionen Euro Finanzierung für Perfood

Das E-health-Startup Perfood hat eine Series A Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Millionen Euro abgeschlossen und als Lead Investor den Boehringer Ingelheim Venture Fund (BIVF) ...

Weiterlesen …