Thomas Heydler in den Aufsichtsrat der Eppendorf AG berufen

Thomas Heydler ist seit dem 25. Januar 2019 Mitglied des Aufsichtsrats der Eppendorf AG. Er folgt auf Dr. Michael Schroeder, der sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. „Es ist uns gelungen, mit Thomas Heydler einen weiteren sehr erfahrenen Manager für den Aufsichtsrat von Eppendorf zu gewinnen. Darüber freuen wir uns, wie auch auf die Zusammenarbeit mit ihm“, so Philipp von Loeper, Aufsichtsratsvorsitzender der Eppendorf AG. „Wir sind uns sicher, dass er mit seiner langjährigen, internationalen Erfahrung als CEO und mit seiner ausgesprochen unternehmerischen Kompetenz die Arbeit unseres Aufsichtsrats bereichern wird.“ Thomas Heydler ist seit 2004 Vorstandsvorsitzender der Definiens AG, München, einem spezialisierten Software- und Lösungsanbieter in der Pharmabranche. Zuvor war er CEO und Geschäftsführer verschiedener Software-Unternehmen in Deutschland und in den USA. Heydler verfügt über mehr als 30 Jahre unternehmerische Expertise und hat fundierte Kenntnisse des globalen Software-Geschäfts in der Pharma- und Life-Science-Industrie.

Über Eppendorf AG

Die Eppendorf AG ist ein führendes Unternehmen der Life Sciences und entwickelt und vertreibt Geräte, Verbrauchsartikel und Services für Liquid Handling, Sample Handling und Cell Handling zum Einsatz in Laboren weltweit. Das Produktangebot umfasst Pipetten und Pipettierautomaten, Dispenser, Zentrifugen und Mischer, Spektrometer, Geräte zur DNAVervielfältigung sowie Ultra-Tiefkühlgeräte, Fermenter, Bioreaktoren, CO2-Inkubatoren, Schüttler und Systeme zur Zellmanipulation. Verbrauchsartikel wie Pipettenspitzen, Gefäße, Mikrotiterplatten und Einweg-Bioreaktor-Gefäßen ergänzen das Sortiment an Premiumprodukten von höchster Qualität. Die Erzeugnisse von Eppendorf werden in akademischen oder industriellen Forschungslaboren, zum Beispiel in Unternehmen der Pharma- und Biotech- sowie Chemie und Lebensmittelindustrie, eingesetzt. Aber auch in klinischen oder umweltanalytischen Laboratorien, in der Forensik und in industriellen Laboren der Prozessanalyse, Produktion und Qualitätssicherung werden die Produkte von Eppendorf verwendet. Eppendorf wurde 1945 mit Hauptsitz in Hamburg gegründet und beschäftigt heute weltweit über 3.100 Mitarbeiter. Der Konzern besitzt Tochtergesellschaften in 26 Ländern und ist über Vertriebspartner in allen seinen wichtigen Märkten vertreten.

Quelle:Pressemitteilung der Eppendorf AG vom 21. Februar 2019, https://corporate.eppendorf.com/de/news-medien/newsroom/?layer=/de/press-releases/21022019-thomas-heydler-in-den-aufsichtsrat-der-eppendorf-ag-berufen/

Weitere News

Projekteiterin Claudia Günther (li) und Christin Dabelstein, Mediendidaktikerin und Projektkoordinatorin mit den Zuwendungsbescheiden. Foto: ILD

Wirtschaftsministerium fördert digitale Qualifizierungsprojekte der FH Lübeck

Mit der Förderung von 645.000 Euro für zwei Projekte sollen in den nächsten zwei Jahren neue und innovative Weiterbildungsangebote in Unternehmen entwickelt und erprobt ...

Weiterlesen …
Philips Lumify S4-1 | Quelle: www.philips.de

Erste mobile appbasierte Ultraschall-Lösung von Philips

Ab sofort ist die erste mobile appbasierte Ultraschall-Lösung von Philips auf dem deutschen Markt verfügbar. Lumify ist eine hochmobile innovative Ultraschall-Lösung, die sich bequem ...

Weiterlesen …
Eine Studie zeigt, dass die Ergebnisse der neuen Methode mit den Ergebnissen einer vollständigen neuropathologischen Untersuchung übereinstimmen. (Grafik: whiteMocca/shutterstock)
Eine Studie zeigt, dass die Ergebnisse der neuen Methode mit den Ergebnissen einer vollständigen neuropathologischen Untersuchung übereinstimmen. (Grafik: whiteMocca/shutterstock)

Meilenstein in der Neurochirurgie

Forschende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des Max-Planck-Instituts für Molekulare Genetik (MPIMG), Berlin, haben eine innovative Methode entwickelt, ...

Weiterlesen …