

tolingo übersetzt medizinische Texte für Krankenhäuser und Arztpraxen, medizinische Forschungseinrichtungen und Universitäten sowie Unternehmen aus den Bereich Life Sciences und Medizintechnik. Im Bereich Life Sciences geht es vornehmlich um die Umsetzung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse in innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensumstände von Menschen. Ausschließlich medizinische Fachübersetzer
Aufgrund der hohen Anforderungen im Fachbereich Medizin werden bei tolingo alle Übersetzungen ausschließlich von muttersprachlichen Fachübersetzern angefertigt, die entweder eine medizinische Fachausbildung absolviert haben oder über langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Deshalb kennen sie sich besonders gut mit der Fachterminologie und den Zusammenhängen medizinischer und therapeutischer Abläufe unterschiedlicher Behandlungsformen aus. Zertifizierter Übersetzungsprozess
In unserem Übersetzungsprozess überprüft ein zweiter muttersprachlicher Fachübersetzer die übersetzten Texte auf Grammatik und Syntax, inhaltlich korrekte Wiedergabe des Ausgangstextes, Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie Vollständigkeit. Dieser Prozess ist nach der internationalen Norm ISO 17100 für Fachübersetzungen zertifiziert. Full-Service und persönliche Beratung
tolingo ist eine Full-Service-Übersetzungsagentur. Wir beraten Sie persönlich per Telefon oder vor Ort, um Einsparungspotenziale sowie Möglichkeiten für Prozessvereinfachungen und Systemanbindungen zu identifizieren. So finden wir die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen mit höchster Übersetzungsqualität. Ihre persönlichen Ansprechpartner:
Angelo Cole
Tel. +49 (0)40 413 583 104
angelo.cole@tolingo.com Peer Bosse
Tel. +49 (0)40 413 583 105
peer.bosse@tolingo.com tolingo GmbH
Winterstraße 2
22765 Hamburg
www.tolingo.com

Weitere News

Das LSN-Jahr in Bildern
Liebe Cluster-Akteure, liebe LSN-Interessierte, wir haben unser Fotoarchiv durchkämmt und ein paar Highlights in Bildern aus dem Life-Science-Nord Jahr 2023 zusammengestellt. Vielleicht ist Ihr persönliches ...
Weiterlesen …
Nachwuchsforschende in der Kieler Onkologie ausgezeichnet
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Konferenz im Karl-Lennert-Krebscentrum am 22. Februar, verlieh das Kiel Oncology Network (KON) zum zweiten Mal seine Young Investigator-Awards. Insgesamt vier Preise ...
Weiterlesen …
Senatorin Dr. Melanie Leonhard besucht Evotec
Evotec SE gab bekannt, dass am Hamburger Hauptsitz des Unternehmens neue Hochdurchsatz-Screening-Anlagen ("HTS") sowie zusätzliche Geräte zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit ...
Weiterlesen …