

Tricumed Medizintechnik GmbH ist ein nach EN ISO 13485 zertifiziertes, seit über 25 Jahren in Kiel ansässiges kleines mittelständiges Unternehmen. Für die Medikamentenversorgung von Patienten entwickeln, produzieren und vermarktet Tricumed weltweit gasdruckbetriebene Infusionspumpen, Ports und Kathersysteme.

Um optimal nachversorgen zu können, bieten das Unternehmen eine breite Palette innovativer Nachversorgungssysteme. Durch ständige Innovationskraft entwickelt Tricumed Infusionspumpen der vierten Generation mit einer großen Varianz an Volumina und Förderraten, um auf viele Patientenbedürfnisse in unterschiedlichen medizinischen Krankheitsbildern einzugehen. Das Medikament gelangt über einen, ebenfalls implantierbaren, Katheter von der Infusionspumpe an seinen Wirkort.
Anfangs waren Spastik- und Dauerschmerzpatienten Zielgruppe. Durch den technischen Fortschritt der „Ventileinstellung“ aus dem Hause Tricumed, können Patienten beider Krankheitsbilder optimal versorgt werden. Ebenfalls entwickelte Tricumed eine Infusionspumpe mit einem „Okklusionsalarm“ für Patienten mit einer pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH), bei der die Patienten dauerhaft medikamentös versorgt werden müssen.
Im Fall einer Katheterblockade kann eine lebensbedrohliche Situation, bedingt durch eine medikamentöse Unterversorgung, entstehen. Die Lösung war eine akustische Warnung an den Patienten, so dass er sich sofort in ärztliche Behandlung begeben muss.
Seit drei Jahren begleitet das Unternehmen eine breit angelegte klinische Studie mit implantierbaren Infusionspumpen für Patienten mit Leberkarzinomen. Hier wird eine in Europa neuartige Therapiemethode unter der Leitung der ERASMUS MC–Universität in Rotterdam, in der Behandlung von Lebertumoren betrieben. Tricumed ist in weiteren neuen Indikationen in Frankreich und Australien / USA aktiv tätig.
Weitere News

Niebro Software GmbH ist neues Mitglied im LSN e.V.
Niebro bietet Ihnen die Möglichkeit klinische Studien mit ihrer Webapplikation „LinkCRF“ aufzusetzen, ihre Daten zu erfassen und umfangreich auszuwerten. Bei klinischen Studien werden ...
Weiterlesen …
Natürliche Zellteilung als Achillesferse des Hepatitis-B-Virus nachgewiesen
Eine Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) ist bislang nicht vollständig heilbar. Ursächlich dafür ist das im Kern infizierter Leberzellen abgelegte Virusgenom, auf das bestehende ...
Weiterlesen …
Minister Madsen und LSN zu Besuch bei ACQUANDAS
Ein Smartphone nur mit der Kraft der eigenen Gedanken zu bedienen? Unmöglich? Nein, das ist bereits heute möglich. Aber nicht so, wie es sich Science-Fiction-Fans ...
Weiterlesen …