

Aufzeichnung vom 7. April 2020
Atemschutzmaske, OP-Maske oder genähter Mundschutz - die Unterschiede bei Masken und dem Schutz, den sie bieten, sind groß. Für den Einsatz im klinischen Bereich ist eine Zertifizierung der Produkte unausweichlich. Dies beinhaltet zweifelsohne Herausforderungen, aber auch Chancen – insbesondere für die Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells über die derzeitige Corona-Krise hinaus.

Life Science Nord möchte Ihnen im Rahmen dieses kostenfreien Webinars die Möglichkeit bieten, sich über wichtige Fragen zum Thema Zertifizierung von Atemschutzmasken zu informieren.
Moderatoren:
- Thomas Bohnen, Qualitätsplan24
Der Geschäftsführer von Qualitätsplan24 und Leiter des Life Science Nord Arbeitskreises CE-Dokumentation stellt die wichtigsten Normen und Dokumente vor und erläutert den Weg zur Zertifizierung. - Jens Sager, F&F Lasertechnik
Das Technologieunternehmen F&F Lasertechnik GmbH aus Neustadt in Holstein baut aktuell neben dem Alltag eines industriellen Metallverarbeiters eine zertifizierte Produktion von PSA-Masken FFP3 / FFP2 nach EN149 auf. Herr Sager berichtet über seine Motivation, sein Geschäftsmodell und seine persönlichen Erfahrungen mit dem Zertifizierungsprozess.
Die Präsentations-Slides von Herrn Thomas Bohnen zum Zertifizierungsprozess von Persönlicher Schutzausrüstung können Sie als PDF hier downloaden.
Weitere News

Just–Evotec: Auftrag vom US-Verteidigungsministerium
Evotec SE gab heute bekannt, dass ihre in Seattle, USA ansässige Tochtergesellschaft Just – Evotec Biologics, Inc. vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium („DOD“) einen Auftrag in Höhe ...
Weiterlesen …
EU-Kommission legt Vorschlag zum MDR-Moratorium vor
Wie angekündigt, hat die Europäische Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat einen Vorschlag zum Aufschub des Geltungsbeginns für die Medical Device Regulation (EU 2017/745) ...
Weiterlesen …
Interview mit Prof Geißlinger, Fraunhofer IME
Prof. Dr. Gerd Geißlinger, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME und Gesundheitsforschungsbeauftragter der Fraunhofer-Gesellschaft über die aktuelle SARS-CoV-2-Pandemie und darüber, was Fraunhofer ...
Weiterlesen …