Weltweit renommierte Pathologin unterstützt INDIVUMED...

Die ehemalige Direktorin des Office of Biorepositories and Biospecimen Research (OBBR) des National Cancer Institute, Chief Medical Officer der National Biomarkers Development Alliance, Professorin für Life Sciences an der Arizona State University und Professorin für Labormedizin und Pathologie an der Mayo Medical School der Mayo Clinic erklärt sich bereit, den Vorsitz des wissenschaftlichen Beirats der Indivumed GmbH zu übernehmen.

Prof. Dr. Hartmut Juhl, Geschäftsführer der Indivumed GmbH, gab bekannt, dass Prof. Dr. Carolyn Compton den wissenschaftlichen Beirat von Indivumed leiten und das Unternehmen an einem entscheidenden Punkt in seiner Geschichte beraten wird.

Bei seiner Ankündigung stellte Juhl fest, Indivumed stehe kurz vor dem Eintritt in eine bedeutende Wachstumsphase in seiner zwölfjährigen Geschichte. Das Unternehmen strebe an, seine bestehende Biobank für Tumorproben und klinische Datenbank mit 20.000 Patienten innerhalb von fünf Jahren auf über 150.000 Datensätze auszuweiten, so der gelernte onkologische Chirurg und Krebsforscher weiter. Sie wäre damit nach heutigen Standards in jeder Hinsicht die weltweit größte Biobank für qualitativ hochwertige Tumorgewebeproben.

„Ich freue mich sehr, dass Carolyn Compton das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase beraten wird“, sagte Juhl. „Sie führt die biomedizinische Revolution in der Gewebeforschung an und wird dies auch künftig weiter tun, weil sie erkannt hat, dass die Arzneimittelforschung und -entwicklung weltweit angesichts einer globalen Explosion der Krebsfälle auf ganzer Linie scheitert.“

„Wir stehen in der biomedizinischen Forschung in diesem Land vor einer Vertrauenskrise. Industrie, Hochschulen und das National Cancer Institute sind sich bewusst, dass die fehlende Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen in der Entwicklung neuer Arzneimittel gegen Krebs ein lähmendes Hindernis darstellt“, so Compton. „Die Lösung für dieses Problem ist naheliegend. Der elegante und gleichzeitig rigorose Ansatz von Indivumed in der Sammlung der elementarsten Bausteine der Molekularmedizin, nämlich Gewebeproben und dazugehörige klinische Daten von hoher Qualität, ist ein entscheidender Bestandteil dieser Lösung.“ Compton bezeichnete Juhl und das Unternehmen weiter als „Pioniere im Bereich der Sammlung hochwertiger Gewebeproben“. Die Originalpressemitteilung finden Sie unter folgendem Link.
Prof. Dr. Hartmut Juhl und Prof. Dr. Carolyn Compton - ©Indivumed GmbH

Weitere News

Cellbox Solutions kooperiert mit time:matters (Bild: ©Cellbox Solutions GmbH)

Sicherer Zelltransport auf der Schiene

Mit der Cellbox hat das gleichnamige Technologieunternehmen und LSN Mitglied Cellbox Solutions einen tragbaren CO2-Inku­bator entwickelt, der eine hoch sichere Transport­umgebung für ...

Weiterlesen …
Einblick in den Laborbereich - das neue Labor von Dr. Quade & Kollegen zahlt optimal auf die Anforderungen und die Strategie des Unternehmens ein und bietet Raum für weiteres Wachstum. (Bild: Vollack Gruppe)
Einblick in den Laborbereich - das neue Labor von Dr. Quade & Kollegen zahlt optimal auf die Anforderungen und die Strategie des Unternehmens ein und bietet Raum für weiteres Wachstum. (Bild: Vollack Gruppe)

Gebäudeexpertise trifft auf medizinische Präzision

Tausende Tests und Proben werden täglich im Medizinischen Versorgungszentrum Labor Dr. Quade & Kollegen in Köln analysiert und ausgewertet. Das Unternehmen bietet Labordienstleistungen für niedergelassene ...

Weiterlesen …
Uni Kiel, Visualisierung vom Neubau CeTEB (Bild: hammeskrause architekten bda)
Uni Kiel, Visualisierung vom Neubau CeTEB (Bild: hammeskrause architekten bda)

Neues Evolutionsforschungszentrum an der CAU

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält ein neues zukunftsweisendes Evolutionsforschungszentrum: das Center for Fundamental Research in Translational Evolutionary Biology (CeTEB, Deutsch: Zentrum für Grundlagenforschung in ...

Weiterlesen …