Wer wird Überflieger 2019? - Gewinner für drei Reisen ins Silicon Valley gesucht!

Bis zum 30.04.2019 können sich Startups, die nicht älter als drei Jahre alt sind und ihren Firmensitz in SH haben, bewerben und eine einwöchige Reise ins Silicon Valley gewinnen (13.-19.10.2019). Insgesamt werden Preisträger für drei Reisen und eine Wildcard für das Startup Summer Camp gesucht. Dieser Wettbewerb bietet eine großartige Chance für junge Startups, sich nicht nur einer hochkarätigen Jury sowie den geladenen Gästen der Finalveranstaltung zu präsentieren, sondern auch den Spirit des Silicon Valley auf- und mit nach Schleswig-Holstein zu nehmen. Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der Website von StartUp SH: www.startupsh.de/wettbewerb und auf Facebook: www.facebook.com/UeberfliegerSHtoSF/ Möglich wird der Wettbewerb durch die vielen engagierten Sponsoren: Global Consult tec.tours, Landeshauptstadt Kiel, Kieler Wirtschaftsförderung GmbH (KiWi), Ströer, AMC Solutions, IB.SH, MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH,  W. Doose Werkzeug-Vorrichtung GmbH + Co. KG, EUROCON Ewoldt & Rösler Consultants GmbH, KPS-Concepts gmbH, Crearte, Fat IT Solutions, ICS Festival Service GmbH  Neben den Vereinen The Bay Areas e.V. und dem Marketing-Club Schleswig-Holstein e.V. sowie dem Wirtschaftsministerium ist StartUp SH e.V. (und hierzu gehört neben vielen Hochschulen und Gründungsunterstützern auch die CAU) Mitveranstalter des Wettbewerbs.
Martin Fischbock (2.v.l.) und Nadine Sydow (2.v.r.) mit Axel Schulz (The Bay Areas), Wirtschaftsminister Bernd Buchholz, Börrje Schneider (Marketing Club SH) und Anke Rasmus (StartUp SH/v.l.n.r.). Foto: © Beatrix Richter - Beatrix Richter

Weitere News

Teaser

Neue Gene für Herzfehler entdeckt

Eine internationale Forschergruppe hat drei neue Gene gefunden, die bei der Entstehung angeborener Herzfehler eine Rolle spielen. Die Wissenschaftler haben außerdem neue Erkenntnisse darüber ...

Weiterlesen …
Teaser

HPI-Projekt zur Entfernung von HIV aus Patientenzellen erhält „Innovationspreis der BioRegionen“

Am 5. April 2017 wurde PD Dr. Jan Chemnitz von der Abteilung „Antivirale Strategien“ am Heinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) mit dem „Innovationspreis ...

Weiterlesen …
Teaser

actrevo ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

actrevo wurde im Mai 2015 in Hamburg gegründet und beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten, die sich über die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette ...

Weiterlesen …