

Weitere Informationen:
>> DGHM-Preisverleihung 2019>> Nationales Referenzzentrum für Mykobakterien
>> Molekulare und Experimentelle Mykobakteriologie Quelle: Pressemitteilung Forschungszentrum Borstel vom 27. Februar 2019, https://fz-borstel.de/index.php/de/sitemap/mediaservices/pressemitteilungen/2019/708-doppelter-grund-zur-freude-zwei-borsteler-wissenschaftler-auf-der-dghm-jahrestagung-ausgezeichnet

Weitere News

"Neustart" für den Energiestoffwechsel
Der Einsatz bereits zugelassener Medikamente lässt auf neue Wege zur Behandlung seltener Erkrankungen wie des Leigh-Syndroms hoffen. Dies zeigen die Arbeiten im Forschungskonsortium CureMILS, die ...
Weiterlesen …
Innovative KI-Technologie für nicht-invasive Blutzuckerüberwachung
Forschende des Instituts für Ernährungsmedizin (IEM) der Universität zu Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, arbeiten gemeinsam mit der expandAI GmbH, Norddeutschlands führendem KI-Ingenieurbüro, ...
Weiterlesen …
zanadio dauerhaft in DiGA-Verzeichnis aufgenommen
Die digitale Gesundheitsanwendung „zanadio‟ (aidhere) wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für die Adipositas-Therapie bei Frauen dauerhaft in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen. ...
Weiterlesen …