News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

© BNITM / KI-generiert mit Adobe Firefly

Weiterer Wachstumsschub beim BNITM

Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) stellt seine Forschung umfassend auf digitale Füße: Von 2025 an wird es das ...

Weiterlesen …
Die UHH hatte drei neue Clusterinitiativen beantragt, die Skizze zur Infektionsforschung wurde ausgewählt. (Bild: UHH/vonWieding)
Die UHH hatte drei neue Clusterinitiativen beantragt, die Skizze zur Infektionsforschung wurde ausgewählt. (Bild: UHH/vonWieding)

Tore zur Gesundheit: UHH bewirbt sich um zusätzliches 5. Exzellenzcluster

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben heute bekannt gegeben, welche Forschungsinitiativen sich neu als Exzellenzcluster bewerben dürfen: Die Universität Hamburg kann sich neben der ...

Weiterlesen …
V.l.n.r.: Martin Görge, Geschäftsführung Sprinkenhof GmbH, Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin, Andreas Dressel, Finanzsenator, Prof. Dr. med. Jürgen May, Vorstandsvorsitzender Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (Bild: © BWFGB)

Institut für Tropenmedizin wird modernisiert

Seit 1914 ist das renommierte Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in einem von Fritz Schumacher errichteten Klinkerbau in zentraler Lage oberhalb der Hamburger Landungsbrücken untergebracht. Das ...

Weiterlesen …
©HQUALITY - stock.adobe.com

Personalisierte Medizin: UKE & BNITM bekommen 4,5 Mio. Euro

Dass Krankheiten bei Frauen und Männern unterschiedlich häufig auftreten und anders verlaufen, ist zunehmend belegt. Jetzt erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und ...

Weiterlesen …
Foto: BNITM / UKE

Patient:innen mit Infektionserkrankungen transportieren

Wie kann medizinisches Fachpersonal Menschen mit Infektionskrankheiten wie COVID-19 oder hochpathogenen Erregern wie Ebola sicher transportieren? Was muss man beim Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ...

Weiterlesen …
Foto: © Maksim Kostenko - stock.adobe.com

BMBF-Förderung für Infektionsforschung

Zwei Forschende des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM), die Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Maria Rosenthal und der Nachwuchswissenschaftler Dr. Renke Lühken, haben jeweils rund zwei Millionen Euro für ...

Weiterlesen …