


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Hamburg gewinnt Startup-Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums
Deutschland braucht mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft, um wirtschaftlich im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Die Innovations- und Startup-Förderung ist deswegen eines der zentralen Ziele ...
Weiterlesen …
Neue Schwachstelle von Krankenhauskeim entdeckt
Er gehört zu den widerstandsfähigsten Krankheitserregern der Medizin: Pseudomonas aeruginosa trotzt vielen Antibiotika, bildet schützende Biofilme und überlebt auch unter starkem Stress. Nun hat ein ...
Weiterlesen …
Beate Heinemann übernimmt Vorsitz des DESY-Direktoriums
Professorin Beate Heinemann wird neue Leiterin des Forschungszentrums DESY. Sie wird ab dem 1. April 2025 den Vorsitz des DESY-Direktoriums übernehmen, dem sie heute schon ...
Weiterlesen …
Grundstein für DESY Innovation Factory gelegt
Mit der Grundsteinlegung der DESY Innovation Factory im Innovationspark Altona setzt DESY einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Science City Hamburg Bahrenfeld. Hamburgs Zweite ...
Weiterlesen …
Grundstein für neues Beschleunigerzentrum gelegt
Auf einer Grundfläche von 725 Quadratmetern entstehen mitten auf dem Campus etwa 2.400 Quadratmeter mit Büroflächen, Besprechungsräumen und Beschleuniger-Kontrollraum. Der Forschungsneubau ist als repräsentativer Kommunikationspunkt ...
Weiterlesen …
Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY
In nur drei Jahren Bauzeit entstehen an zwei Standorten – dem Hauptstandort auf dem DESY-Campus und einem zweiten ganz in der Nähe im Innovationspark Altona ...
Weiterlesen …
Forschungsförderung: Typ-VII-Sekretionssystems von Mykobakterien
Thomas Marlovits, ein DESY und CSSB Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, hat zusammen mit drei weiteren Forschenden, Edith Houben von der Vrije Universiteit in Amsterdam, Tracy ...
Weiterlesen …
Wie sich Killerkeime stoppen lassen
Wissenschaftler:innen auf der ganzen Welt sind auf der Suche nach neuen und effizienten Wirkstoffen zur Behandlung von bakteriellen Infektionen. Ihr besonderer Fokus: Die Therapie von ...
Weiterlesen …
DESY: Mögliche Frühdiagnose von Parkinson
Der Botenstoff Dopamin ist vor allem bekannt als Glückshormon, der im Belohnungssystem des Gehirns unsere Motivationskraft steuert. Der Neurotransmitter fungiert jedoch auch als Schmieröl für ...
Weiterlesen …
Startschuss für Startup Factory Hamburg
Hamburg kommt beim bundesweiten „Leuchtturmwettbewerb Startup Factory“ in die nächste Runde. Mit starken Partnern macht sich Hamburg nun auf den Weg, eine Startup-Fabrik mit ...
Weiterlesen …
Schwachstellen im Abwehrmechanismus des Coronavirus?
Die COVID-19-Pandemie forderte Millionen von Todesopfern. Trotz einer beispiellosen Forschungskooperation, die dazu führte, dass in Rekordzeit wirksame Impfstoffe und Therapien hergestellt werden konnten, fehlt es ...
Weiterlesen …
European XFEL entlockt einem wichtigen Nanogel Geheimnisse
Ein internationales Team unter Leitung von DESY-Wissenschaftler Felix Lehmkühler hat am weltgrößten Röntgenlaser European XFEL die Eigenschaften eines wichtigen Nanogels untersucht, ...
Weiterlesen …