Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers
Handreichung zur Antigen-Schnelltestung im Unternehmen
Antigen-Schnelltests können helfen, rasch Klarheit über eine Infektion mit SARS-CoV-2 zu bringen und Infektionsketten zu unterbrechen. In Unternehmen können sie eine ergänzende Maßnahme sein, um ...
Weiterlesen …SARS-CoV-2: medac erweitert Diagnostik-Portfolio
Um die Pandemie zu bekämpfen und Risikogruppen zu schützen besteht nicht nur die Notwendigkeit nach einem sicheren Impfstoff, sondern auch die Frage nach dessen Verteilung ...
Weiterlesen …Merck übernimmt AmpTec
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute die Akquisition der Hamburger AmpTec GmbH, einem führenden Auftragshersteller und -entwickler (CDMO) von mRNA, bekannt gegeben. Mit ...
Weiterlesen …CAMPTON Diagnostics: vollautomatische PoC-Plattform
CAMPTON Reader 100 ermöglicht Nachweis von Biomarkern z.B. für Infektionen, Krebs, Autoimmun- oder andere Krankheiten aus einer Vollblutprobe innerhalb von wenigen Minuten ...
Weiterlesen …Förderung der Produktion von Antigen-Tests
Die Bundesregierung will Investitionen in Produktionsanlagen für Point-of-Care-(PoC)-Antigen-Tests in Deutschland fördern. Das hat das Kabinett heute beschlossen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und ...
Weiterlesen …Westhagemann besucht altona Diagnostics
Bei einem Besuch in der Firmenzentrale des Hamburger Diagnostik-Spezialisten altona Diagnostics informierte sich Wirtschaftssenator Michael Westhagemann am vergangenen Freitag über die aktuelle Lage des Unternehmens, ...
Weiterlesen …DIHK-Umfrage zu In-Vitro-Diagnostika (IVD)
Im Mai 2017 ist die neue europäische Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR) in Kraft getreten, die ab Mai 2022 zur Anwendung kommt und insbesondere höhere Anforderungen ...
Weiterlesen …875.000 Euro für KI-Medizintechnik-Projekt
Große Freude an der Universität zu Lübeck: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligt rund 875.000 Euro für ein Projekt, das sich mit Künstlicher ...
Weiterlesen …Fraunhofer ISIT: Elektrische Biochips zur Coronadiagnostik
CAMPTON Diagnostics, eine Ausgründung aus dem Fraunhofer ISIT, fertigt und vermarktet mit den am ISIT entwickelten elektrischen Biochips komplette Messsysteme. Diese sind in erster Linie ...
Weiterlesen …Interview mit osteolabs-Geschäftsführer Stefan Kloth
Unter den Start-Ups im Life Science Nord Cluster ist die Kieler Osteolabs GmbH eines der Highlights aus den vergangenen Monaten. Die zugrundeliegende Technologie, Osteoporose bereits ...
Weiterlesen …Osteoporose mit dem OsteoTest früher prognostizieren
Osteolabs ist der ideale Begleiter bei der Therapie von Knochenschwund: Das neue Verfahren ist eine Weltneuheit, denn der Test des Kieler Start-ups kommt ohne Strahlenbelastung ...
Weiterlesen …Verfahren zur SARS-CoV-2-Testung von medac
Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus: Die medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH bietet ab sofort einen erprobten Antikörpertest auf SARS-CoV-2 im DACH-Raum sowie einen ...
Weiterlesen …- 1
- 2