News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Push für Medizinforschung

Schon 2012 wurde mithilfe des hessischen LOEWE-Programms (Landesoffensive für ökonomische und wissenschaftliche Exzellenz) am Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME eine Fraunhofer-Projektgruppe für Translationale ...

Weiterlesen …
© Netflix

Fraunhofer Forscher berät Netflix-Serie „Biohackers“

Was ist Genome Editing? Welches Potenzial birgt die Veränderung des menschlichen Erbguts und mit welchen Risiken geht es einher? Seit vergangener Woche befasst sich die ...

Weiterlesen …
© Foundation for Biomedical Research and Innovation (FBRI)

FBRI and Fraunhofer IME: Research Agreement with Japanese company

As part of their long term co-operation the Foundation for Biomedical Research and Innovation at Kobe (FBRI), the Fraunhofer ...

Weiterlesen …
Humane von iPSC abgeleitete Neurone mit MAP2-Färbung (rot). Zellkerne sind mit Hoechst-Farbstoff markiert (blau).
© Fraunhofer IME | Undine Haferkamp

BMBF fördert MS-Projekt mit 1,2 Millionen Euro

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME wollen den Weg für neue Therapien gegen Multiple Sklerose ebnen. ...

Weiterlesen …
Foto: © Shutterstock

Forschungskonsortium sucht Medikamente gegen SARS-CoV-2

Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat aufgrund seiner raschen weltweiten Ausbreitung einen globalen Gesundheitsnotstand geschaffen. Bislang gibt es weder einen Impfstoff noch Medikamente zur Behandlung der ...

Weiterlesen …

Die Suche nach Medikamenten gegen COVID-19

Das Konsortium Exscalate4CoV (E4C), zu dem sich 18 Partner aus sieben europäischen Ländern zusammengeschlossen haben, um Medikamente gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2 zu finden, erhält ...

Weiterlesen …
GerdGeisslinger_(C) Fraunhofer IME_Krentz Photography Aachen

Interview mit Prof Geißlinger, Fraunhofer IME

Prof. Dr. Gerd Geißlinger, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Mo­le­ku­lar­bio­lo­gie und Angewandte Oekologie IME und Ge­sund­heits­for­schungs­be­auf­trag­ter der Fraunhofer-Gesellschaft über die aktuelle SARS-CoV-2-Pandemie und darüber, was Fraunhofer ...

Weiterlesen …