Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers
Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY
In nur drei Jahren Bauzeit entstehen an zwei Standorten – dem Hauptstandort auf dem DESY-Campus und einem zweiten ganz in der Nähe im Innovationspark Altona ...
Weiterlesen …Hamburg Innovation Summit 2024
„Innovations made in Hamburg – worth sharing with the world“ – so lautete das Motto des Hamburg Innovation Summits (HHIS), der nun nach einer einjährigen ...
Weiterlesen …Innovationsplattform Hi-Acts: Jetzt mitmachen!
Hi-Acts – die Helmholtz Innovation Platform for Accelerator-based Technologies & Solutions – ist Anfang des Jahres gestartet. Das
Weiterlesen …Spitzengespräch zwischen Wirtschaft und Politik im Rathaus
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat am 13. September 2022 mit Vertretern der Hamburger Wirtschaft über die Folgen des Ukraine-Kriegs beraten und dabei insbesondere die Probleme ...
Weiterlesen …Projekt InnoReAct ist gestartet
Innovation ist der Fortschrittsmotor schlechthin. Und gerade in herausfordernden Zeiten sind neuen Ideen gefragter denn je. Hier konnten die Unternehmen des Life-Science-Sektors in Norddeutschland trotz ...
Weiterlesen …Innovationspreis 2022 der BioRegionen in Deutschland
Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland ist das zentrale Netzwerk der regionalen Initiativen zur Förderung der wirtschaftlichen Nutzung moderner Biotechnologien in Deutschland. Er vergibt jährlich ...
Weiterlesen …Die norddeutsche Innovationskraft in der EU stärken
Als Clusterorganisation ist es ein erklärtes Ziel von Life Science Nord, die Innovationskraft des Life-Science-Sektors in Norddeutschland zu stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen ...
Weiterlesen …Innovationspreis der Deutschen BioRegionen 2021
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands läuft noch bis zum 27. Juni 2021! Alle Bewerbungen können unkompliziert online eingereicht werden. ...
Weiterlesen …#HHIS: Reallabore als Innovationstreiber
Entsprechend des Mottos „Ökosysteme für Innovationen – Kooperation als Zukunftsmodell“ stehen beim Treffen der Innovationsakteure aus Wirtschaft, Politik und Forschung insbesondere Zukunftsthemen im Mittelpunkt. So ...
Weiterlesen …Ausgezeichnetes UKSH-Projekt: Gefäße aus dem Biodrucker
Dr. Rouven Berndt, Oberarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, wurde mit dem Dr. Rusche-Forschungspreis der Deutschen Stiftung für ...
Weiterlesen …