


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Neue „App auf Rezept“ gegen Typ-2-Diabetes
Mit glucura steht Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 ab sofort eine innovative digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Verfügung, die auf Rezept erhältlich ist. glucura wurde ...
Weiterlesen …
Startschuss für KI.SH
Unternehmen im echten Norden bei der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in neue oder bestehende Arbeitsabläufe begleiten und dadurch die Verbreitung von KI-Initiativen in Schleswig-Holstein ...
Weiterlesen …
Lübeck lädt ein zur Woche der KI
In der Woche vom 6. bis zum 11. November feiert Lübeck in diesem Jahr zum dritten Mal die Woche der Künstlichen Intelligenz – mitmachen, nachfragen, ...
Weiterlesen …
3. Graduation Day des AI.STARTUP.HUB
Beim 3. Graduation Day des AI.STARTUP.HUB, eines Förderprogramms für Startups, die mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten, zeigten zwölf Teams, welche vielfältigen Möglichkeiten der Einsatz von ...
Weiterlesen …
Feierliche Eröffnung der neuen KI-Reha-Labore
Für gesunde Menschen sind Bewegungen wie das Aufstehen oder Laufen alltäglich und passieren beiläufig. Werden diese tatsächlich komplexen Bewegungsabläufe jedoch durch einen Unfall oder eine ...
Weiterlesen …
Hanseatic Hackathon 2023
Werdet mit eurem Unternehmen Teil des "Hanseatic Hackathon 2023 – A race of innovations" am 10.- 11. November auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck! Bringt ...
Weiterlesen …
KI-Technologie zur Optimierung der Notfallversorgung
Die Zahl der Patientinnen und Patienten in den Notaufnahmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) ist wie im gesamten Bundesgebiet in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Die ...
Weiterlesen …
KI in kleinen und mittleren Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine zunehmende Rolle. Der KI-Act, der gegenwärtig auf europäischer Ebene in Erarbeitung ist, wird voraussichtlich ab dem kommenden ...
Weiterlesen …
Hervorragende Visitenkarte in den USA abgegeben
Zahlreiche neue Kooperationen und Kontakte, vielversprechende Begegnungen und Gespräche sowie viele spannende und gewinnbringende Einblicke in die Bereiche Technologie, Digitalisierung, Energie und Wissenschaft: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident ...
Weiterlesen …
Schleswig-Holstein goes USA
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens und Digitalisierungsminister Dirk Schroedter haben heute nach der ersten Station Boston ein positives Zwischenfazit ihrer einwöchigen USA-Reise gezogen. ...
Weiterlesen …
Olympus: Aufbau digitaler Exzellenzzentren weltweit
Olympus kündigt die Einführung einer Reihe von digitalen Exzellenz-Zentren (DECs) an. Der Schritt folgt der Übernahme von Odin Vision, einem Londoner Unternehmen im ...
Weiterlesen …
KI soll Infektionswellen frühzeitig und genau vorhersagen
Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten kommt es regelmäßig zu einer hohen Belastung für niedergelassene Ärzt*innen und zu zahlreichen Notaufnahmen von Patient*innen mit Atemwegsinfektionen ...
Weiterlesen …