News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Knapp 50 Interessierte waren in das Konferenzzentrum media docks auf der Wallhalbinsel im Lübecker Hafen gekommen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Professor Ralf Möller (DFKI) und Professor Philipp Rostalski (Fraunhofer IMTE) (Bilder(4): © Janin Rieckert, Hanse Innovation Campus Lübeck)

Wie verändert KI die Präzisionsmedizin?

Schleswig-Holstein und insbesondere die Region Lübeck entwickelt sich immer stärker zu einem Ökosystem für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Kein Wunder, ...

Weiterlesen …

Das neue Life Science Nord Magazin ist erschienen!

Wir sind hocherfreut, Ihnen mit dem Life Science Nord Magazin 2022 auf 44 Seiten ein vielschichtiges Bild der Life-Science-Branche in Hamburg und Schleswig-Holstein präsentieren zukönnen. ...

Weiterlesen …
Für das zellbasierte Wirkstoffscreening setzt das Fraunhofer ITMP Hightech-Methoden ein. (Bild: ©Fraunhofer ITMP)

Stammzellbasierte Translation im Fokus

Der Norden als Bühne für die globale Stammzellforschung: Vom 23. bis 26. Juni 2021 sollte die Jahrestagung der International Society for Stem Cell Research (ISSCR) ...

Weiterlesen …
Illustration zur Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte
Am 26. Mai 2021 ist der Geltungsbeginn der neuen EU-Verordnung, die vor vier Jahren in Kraft getreten war. (Bild: ©Miriam Barton)

Wie sich die MDR-Herausforderung meistern lässt

Wie Medtech-Firmen im Norden selbst in unsicheren Zeiten und pandemischen Umständen erfolgreich mit den neuen Erfordernissen der EU-MDR umgehen. ...

Weiterlesen …
Teaser

Starke Antworten auf die Pandemie

Die im Cluster Life Science Nord aktiven Spezialisten für Infektionsdiagnostik aus Hamburg und Schleswig-Holstein reagieren auf die gigantische Nachfrage nach SARS-CoV-2-Tests mit innovativen Produkten. Sie ...

Weiterlesen …