News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Die PETRA III-Strahlführung P11 - dediziert für Bildgebungs- und Beugungsexperimente mit biologischen Proben - ist eine der beiden Strahlführugen, die erweitert werden sollen. | Quelle: www.desy.de

Zwei Millionen Euro für Erforschung von Biomolekülen an PETRA III

Für ein Verbundforschungsprojekt an DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III erhält die Universität Hamburg rund zwei Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium (BMBF). Damit sollen zwei bestehende Strahlführungen ...

Weiterlesen …
Teaser

Gesicht zeigen: Medac bekämpft Systemische Sklerose

Medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH startet eine internationale, multizentrische, pivotale Phase-III-Studie mit dem Serotonin- Antagonisten Tergurid zur Therapie der Systemischen Sklerose. Untersucht werden ...

Weiterlesen …
Teaser

Philipp von Loeper wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Eppendorf AG

Klaus Fink hat sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Eppendorf AG in der ordentlichen Hauptversammlung am 3. Juni 2016 niedergelegt und ist aus ...

Weiterlesen …
Teaser

Schnellere Herzinfarkt-Diagnose hilft Leben zu retten

Ein neues, von Wissenschaftlern des Universitären Herzzentrums des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) entwickeltes diagnostisches Verfahren kann die Abklärung, ob es sich bei akuten Brustschmerzen um ...

Weiterlesen …
Foto: TxCell

TxCell und das Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie starten Kollaboration

TxCell SA (FR0010127662 – TXCL), ein Biotechnologieunternehmen, das innovative, personalisierte, zelluläre Immuntherapien zur Behandlung von chronischen Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen durch Nutzung von regulatorischen T-Zellen ...

Weiterlesen …
Vorstandsmitglieder des SFB 986: Prof. Jörg Weißmüller (TUHH), Prof. Gerold Schneider (TUHH), Prof. Norbert Huber (HZG), Prof. Manfred Eich (TUHH) | Quelle: TUHH

Sonderforschungsbereich Materialwissenschaft für weitere vier Jahre gefördert

Der SFB 986 ist eine Kooperation der Technischen Universität Hamburg (TUHH), des Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG), der Universität Hamburg (UHH) und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY). ...

Weiterlesen …
Grafik: Dr. Anselm Sommer

Regulation von Botenstoffen der Entzündung

Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) ist ein zentraler Signalstoff des Immunsystems und an vielen Entzündungsprozessen beteiligt. Die Blockade dieses Moleküls ist Grundlage moderner Therapeutika gegen Entzündungskrankheiten wie ...

Weiterlesen …
Teaser

Großer Sieg mit kleinsten Teilchen - Studierendentagung 2016 an der HAW

Auf der 13. Hamburger Studierendentagung beeindruckten die Teilnehmer mit hochkarätigen Beiträgen. Am Ende der Veranstaltung, die am 25. Mai an der Hochschule für ...

Weiterlesen …
Teaser

UKE-Wissenschaftler entschlüsseln Zusammenhang zwischen Krebs und Nierenerkrankung

Ein Eiweißmolekül, das in manchen Tumoren verstärkt gebildet wird, ist offensichtlich für die Entstehung einer schweren Nierenerkrankung verantwortlich. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben ...

Weiterlesen …
Kinderwunsch Valentinshof - Dres. Dawson, Pozo-Ugarte, Knuth | Foto: David Maupilé

Kinderwunsch Valentinshof ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

Im Herzen der Hansestadt an der Caffamacherreihe 8 hat Dr. Anja Dawson Ende 2015 mit ihrem Team die Praxis Kinderwunsch Valentinshof eröffnet. Als „Partner ...

Weiterlesen …
Evotec | Foto: Life Science Nord e.V., Sabine Gerwat

Evotec verlängert integrierte Wirkstoffforschungsallianz mit Genentech

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute die Verlängerung der Wirkstoffforschungsallianz mit Genentech, einem Unternehmen des Roche-Konzerns, um drei weitere Jahre ...

Weiterlesen …
© Ecker + Ecker GmbH - © Ecker + Ecker GmbH

Ecker + Ecker GmbH ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

Die Ecker + Ecker GmbH mit Sitz in Hamburg ist als Unternehmensberatung auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Das interdisziplinäre Team von mehr als 20 Fachexperten ...

Weiterlesen …