


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Lübecker Augenärzte entwickeln Lasersystem für die Behandlung von Frühgeborenen
Die Lübecker Klinik für Augenheilkunde des UKSH gehört zu den deutschlandweit führenden Einrichtungen insbesondere im Bereich der Erkrankungen der Netzhaut. Das Team von Klinikleiter ...
Weiterlesen …
Gemeinsame genetische Ursachen vieler entzündlicher Erkrankungen entdeckt
Bisher waren viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Meinung, chronisch-entzündliche Erkrankungen würden sich gegenseitig verursachen. Menschen, die beispielsweise an einer entzündlichen Darmerkrankung leiden, erkranken im ...
Weiterlesen …
Gründerhochschule wird zum Gründercampus
Die Universität zu Lübeck und ihre Partnereinrichtungen entwickeln den BioMedTec Wissenschaftscampus weiter zum Gründercampus für Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Das Bundesministerium für Wirtschaft und ...
Weiterlesen …
Evotec erreicht Meilenstein in Kooperation mit Padlock Therapeutics
Evotec AG gab heute das Erreichen eines wichtigen präklinischen Meilensteins in ihrer bestehenden Allianz mit ihrem Forschungspartner Padlock Therapeutics, Inc. ("Padlock") bekannt. Das Programm ...
Weiterlesen …
Parlamentarischer Abend zur „Präzisionsmedizin in Schleswig-Holstein“
Etwa 80 Gäste folgten der Einladung der Präsidenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), Professor Lutz Kipp, und der Universität zu Lübeck (UzL), Professor Hendrik ...
Weiterlesen …
Life Science Nord auf Visite
Vom 21. bis 25. Februar besuchte eine Norddeutsche Delegation das Biomedical Innovation Cluster in Kobe. Während der Reise im Rahmen des von der japanischen ...
Weiterlesen …
Neuer Ansatz zur Verhinderung von Herzinfarkten identifiziert
Vier Jahre lang wurden fast 200.000 Herzinfarktpatienten und gesunde Kontrollpersonen für eine der weltweit größten genomweiten Assoziationsstudien, durchgeführt im Rahmen des Forschungsverbunds „Myocardial Infarction ...
Weiterlesen …
Festliche Eröffnung des CBBM
Am 26. Februar 2016 ist an der Universität zu Lübeck der hochmoderne Forschungsneubau für das Zentrum für Gehirn, Hormone und Verhalten (Center of Brain, ...
Weiterlesen …
Chiesi GmbH erneut als Top Employer Deutschland ausgezeichnet
Bereits zum fünften Mal in Folge hat die Chiesi GmbH aus Hamburg vom Top Employers Institute die Auszeichnung als Top Arbeitgeber erhalten. Das Institut ...
Weiterlesen …
Preisverleihung „Jugend forscht“ – Regionalwettbewerb
Mit großem Engagement und getrieben von ihrer Neugier haben 97 Schülerinnen und Schüler ihren Forschungsideen Leben eingehaucht und ihre Projektergebnisse auf dem „Jugend forscht“- ...
Weiterlesen …
6 Millionen Euro für die Kieler Nanotechnologie
Neuartige medizinische Implantate, superelastische Metalle, extrem sensitive Sensoren: Im Kompetenzzentrum Nanosystemtechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurden in den letzten Jahren wesentliche Grundlagen für ...
Weiterlesen …
Rekombinase Brec1 richtungsweisend für zukünftige HIV-Therapie
Forscherinnen und Forschern des Heinrich-Pette-Instituts (HPI) und der Medizinischen Fakultät der TU Dresden ist es gelungen, eine Designer-Rekombinase (Brec1) zu entwickeln, die das Provirus ...
Weiterlesen …